Werbung

Nachricht vom 21.04.2019    

Urlaubstag für den guten Zweck: Den Strand vom Müll befreit

Eigentlich ist das Ziel eines Urlaubs abschalten und entspannen, doch als Bianca Klüser aus Bitzen während ihres Urlaubs im südafrikanischen Kapstadt eines Samstagmorgens aus dem Hotel spazierte, erblickte sie einen Strand voller Menschen, die – mit Plastiktüten bewaffnet – dabei waren, jeglichen Unrat einzusammeln, der sich dort angesammelt hatte. Und im Nu war sie selbst dabei.

Bianca Klüser aus Bitzen half bei der Aufräumaktion am Strand von Kapstadt. (Foto: privat)

Bitzen/Kapstadt. Eigentlich ist das Ziel eines Urlaubs abschalten und entspannen, doch als Bianca Klüser aus Bitzen während ihres Urlaubs im südafrikanischen Kapstadt eines Samstagmorgens aus dem Hotel spazierte, erblickte sie einen Strand voller Menschen, die – mit Plastiktüten bewaffnet – dabei waren, jeglichen Unrat einzusammeln, der sich dort angesammelt hatte. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Aktion „Recycle 1st“ veranstaltete die Initiative „Clean C“ an diesem Morgen eine große Aufräumaktion am Lagoon Beach, an der sich ein jeder Freiwilliger beteiligen konnte. So entschied sich auch die 29-jährige Westerwälderin mitzumachen, um dem über den Strand verteilten Plastikmüll Einhalt zu gebieten.

„Es war erschreckend zu sehen, was Menschen so alles am Strand zurücklassen und was das Meer darüber hinaus anspült“, erzählt sie rückblickend. Neben leeren Verpackungen, Strohhalmen und diversen anderen Utensilien entdeckte sie schließlich einen alten Autoreifen, von dem nur noch ein kleiner Teil aus dem Sand herausragte. Offenbar hatte sich bereits jemand an diesem Stück versucht und wieder aufgegeben. Kurzerhand begann Bianca Klüser damit, den Reifen auszugraben. Nach wenigen Minuten gesellten sich weitere Helfer zu ihr und mit vereinten Kräften von insgesamt sechs Personen konnte der schwere Reifen schließlich aus dem Sand befreit und vom Strand getragen werden – und mit ihm noch zahlreiche weitere Säcke voller Unrat.



„Es hat sich ganz deutlich gezeigt, dass man ein solches Projekt nur gemeinsam stemmen kann“, so die 29-Jährige. „Es war beeindruckend, wie viel den Kapstädtern an einer sauberen Stadt gelegen ist und mit welchem Engagement sie dahinter stehen. Für mich war es eine tolle Erfahrung, auch einen kleinen Teil dazu beitragen zu können!“ (red)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Zwei Ex-DRK-Hospitäler jeweils auf dem Weg unter eine neue Haube

Die Zukunft für zwei Kliniken im nördlichen Rheinland-Pfalz nach dem Rückzug des DRK als Träger nimmt ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule: Rückschau und Ausblick

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen geht ins Jubiläumsjahr der Volkshochschulen: Vor 100 Jahren nahmen ...

WW-Lit: Annegret Held macht „Heimat Westerwald“ zum Thema

Annegret Held ist im Westerwald geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur war sie in verschiedenen deutschen ...

King of Kritzelei: Micha Marx kommt ins Haus Hellertal

Micha Marx, der Ausnahmeschwabe, präsentiert dem Publikum selbstgemachte Kritzeleien im Großformat, und ...

Miquel knutscht, Benita zickt rum: Ein Besuch beim Casa de la Lama

Warum Lamas und Alpakas? Was macht man mit denen? Die spucken doch! Fest steht: Die Begegnung mit Lamas ...

Farbenfohe Arbeit: Ein Besuch beim Osterhasen in Steinebach

Das Rätsel ist gelüftet: In Steinebach lebt der Osterhase mit einer Reihe von Mitstreitern. Rund 60 Hasen ...

Ostern unterwegs: Was ist los in der Region?

Zum Ostereier-Weitwurf nach Horhausen, zum „Osterjubel in Blech“ nach Marienstatt, ein Besuch des Raiffeisenshauses ...

Werbung