Werbung

Nachricht vom 20.04.2019    

Radfahrer wurde bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Am Samstag, 20. April, gegen 15.30 Uhr, wurde ein Fahrradfahrer, zwischen Hachenburg und Steinebach an der Wied, von einem PKW erfasst und erlag seinen Verletzungen. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern noch an.

Symbolbild: WW-Kurier

Hachenburg/Steinebach an der Wied. Am Samstag, 20. April, gegen 15.30 Uhr, kam es auf der Landstraße 292 zwischen Hachenburg und Steinebach an der Wied zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein in Richtung Steinebach fahrender, 46-jähriger Fahrradfahrer, von einem in gleicher Richtung fahrenden PKW einer 28-Jährigen, von hinten erfasst und tödlich verletzt. Darüber informiert die Polizei Hachenburg. Die genauen Umstände sind noch unklar, die Ermittlungen dauern an. Es wird nachberichtet. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Weitere Artikel


Siegener Polizei sucht vermisste 17-Jährige

Bereits seit Anfang April sucht die Polizei nach einer vermissten 17-jährigen Schülerin aus Siegen: Florentina ...

Kirchen: 37-jähriger Motorradfahrer verstarb an Unfallstelle

Am Samstag, dem 20. April, um 20.30 Uhr, verlor ein Motorradfahrer zwischen Kirchen-Stadtmitte und Kirchen-Offhausen ...

Da staunte sogar der Präsident des Fußballverbandes

Der SV Adler Derschen hatte zu einem Besuch eingeladen: Im „Masterplan“ des DFB ist auch ein „Vereinsdialog“ ...

King of Kritzelei: Micha Marx kommt ins Haus Hellertal

Micha Marx, der Ausnahmeschwabe, präsentiert dem Publikum selbstgemachte Kritzeleien im Großformat, und ...

WW-Lit: Annegret Held macht „Heimat Westerwald“ zum Thema

Annegret Held ist im Westerwald geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur war sie in verschiedenen deutschen ...

Kreisvolkshochschule: Rückschau und Ausblick

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen geht ins Jubiläumsjahr der Volkshochschulen: Vor 100 Jahren nahmen ...

Werbung