Werbung

Nachricht vom 10.02.2010    

Erneut 3. Platz bei den "Westdeutschen"

Es ist wie verhext: Erneut belegten die U-16-Faustballerinnen des VfL Kirchen bei den Westdeutschen Meisterschaften den undankbaren 3. Platz und verfehlten damit die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften nur ganz knapp.

Kirchen/Mannheim. Trotz eines hervorragenden ersten Turniertags sprang für die U16 Faustballerinnen des VfL Kirchen bei der Regionalmeisterschaft West am Ende ein unglücklicher dritter Platz heraus - dieser berechtigt leider nicht zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft.
Dabei fing diese Meisterschaft sehr vielversprechend an. Sieben Mannschaften aus den Verbänden Baden, Mittelrhein und Pfalz kämpften in einer einfachen Spielrunde jeder gegen jeden um die Plätze 1 und 2, welche die Qualifikation für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft bedeuten. Die Mannschaft des VfL Kirchen konnte am ersten Tag alle vier Spiele mit guter Gesamtleistung gewinnen: Koblenz wurde 11:5 und 11:8 besiegt, der TB Oppau mit 11:3 und 11:3, ebenso der VfB Altrip mit 11:3 und 11:3. Auch gegen den letzten Gegner des ersten Tages, den TSV Karlsdorf, reichte es mit 11:8 und 11:8 zum Sieg.
Am zweiten Turniertag merkte man dem VfL Kirchen, dessen Kader aus nur fünf Spielerinnen (Josefine und Paulina Pfeifer, Laureen Nievel, Theresa Halbe und Selina Pees) bestand, die Strapazen des ersten Tages jedoch an. Es fehlte etwas die Kraft und die Spritzigkeit im Spiel gegen den TV Öschelbronn. Der erste Satz ging trotz 3:0 Führung mit 5:11 verloren. Im zweiten Satz lag man schon mit 2:9 zurück, als ein Ruck durch die Mannschaft ging und man bis auf 8:9 heran kam. Leider reichte das nicht, der Satz ging mit 8:11 verloren.
Letzter Gegner war die bis dahin ungeschlagene Mannschaft des TV Käfertal. Es wurde ein Spitzenspiel, in dem Kirchen zu alter Spielstärke zurückfand. Besonders der zweite Satz war spannend und von Klasse geprägt. Aber in beiden Sätzen hatte am Ende Käfertal die Nase vorne, 11:8 und 11:7, und ist ein würdiger Westdeutscher Meister der weiblichen U16.
Obwohl am zweiten Tag beide Spiele verloren gingen, war Trainer Gerhard Glöckner mit der Leistung seiner Mannschaft voll zufrieden. Doch die Rolle des "ewigen Dritten" konnten die Spielerinnen des VfL leider auch bei dieser Meisterschaft nicht ablegen. Die DM-Teilnahme erreichten schließlich Käfertal und Öschelbronn.
xxx
Theresa Halbe nimmt den Pokal für Platz drei entgegen. Foto: Johannes Pfeifer


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Tanzcorps "Fidele Jongen" tanzt in Köln

Das Tanzcorps der "Fidelen Jongen" Pracht ist ohne Zweifel das Aushängeschild der Karnevalsgesellschaft. ...

Delegation aus Abbeville besuchte Kirchen

Eine Delegation aus dem französichen Abbeville wurde am vergangenen Wochenende in Kirchen empfangen. ...

In Unterrichtspraxis der IGS hereingeschnuppert

Einblick in die Unterrichtspraxis der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm gab jetzt ein Oberstufen-Informationstag. ...

Thorsten Wehner besuchte IG Metall Betzdorf

Zu Gast bei der IG Metall in der Verwaltungsstelle in Betzdorf war jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete ...

Kreis-CDA begrüßt das "Hartz-IV-Urteil"

Die CDU-Sozialausschüsse (CDA)im Landkreis Altenkirchen begrüßen das Urteil des Bundesverfassungsgericht ...

Kreis-Jusos warnen vor möglicher "Nazifalle"

Vor einer möglichen Falle, gestellt von Neonazis, warnen die Jungen Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen. ...

Werbung