Werbung

Region |


Nachricht vom 11.02.2010    

Zwei Verletzte bei Wohnhausbrand

Zwei Frauen sind beim Brand eines Mehrfamilienhauses in der Nacht zu Donnerstag, 11. Februar, in Werkhausen verletzt worden. Sie erlitten Rauchgasvergiftungen und wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Weitere vier Personen wurden rechtzeitig evakuiert. Wahrscheinlich ist das Feuer durch Fahrlässigkeit ausgebrochen. Das Gebäude ist stark verrußt.

Werkhausen. Der Polizei-Inspektion Altenkirchen wurde um 2.20 Uhr am Donnerstagmorgen, 11. Februar, ein Brand im Anwesen Ochsenbruchstraße 13 in Werkhausen gemeldet, in dem sechs Bewohner gemeldet sind. Nach ersten Erkenntnissen vor Ort war einem Mann im Dachgeschoss der Fluchtweg nach unten durch die Rauchentwicklung abgeschnitten. Der Feuerwehr gelang es jedoch, alle Personen aus dem Haus zu bergen.
Nach den bisherigen Ermittlungen ist das Feuer in der Erdgeschosswohnung einer 70-jährigen Frau ausgebrochen. Diese hatte das Feuer im Wohnzimmer bemerkt, nachdem sie von der Toilette kam. Sie und eine 50-jährige Mitbewohnerin erlitten eine Rauchgasvergiftung und wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Die 70-Jährige stand bei der Tatortaufnahme unter Alkoholeinfluss. Der Brand ist im Wohnzimmer entstanden. Ein technischer Defekt kann ausgeschlossen werden, als Brandursache kommt fahrlässige Brandstiftung in Betracht. Das gesamte Gebäude ist stark verrußt, die Höhe des Sachschadens steht derzeit noch nicht fest. Die Feuerwehren Altenkirchen, Weyerbusch und Mehren, das DRK mit mehreren Kräften sowie Beamte der PI Altenkirchen waren schnell vor Ort. Die genaue Schadenshöhe ist noch unbekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt weiter. Foto: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Kinder gehen auf Entdeckungsreisen in die Natur

Im Kindergarten "Die phantastischen Vier" in Fürthen geht es in den nächsten Monaten um spannende, ...

Die "Alte Post" mit neuem Leben erfüllen

Unter anderem um die zukünftige Nutzung der "Alten Post" ging es in der jüngsten Sitzung des Niederdreisbacher ...

Kreativangebote für Kinder in VG Betzdorf

Kreativangebote für Kinder aus der Verbandsgemeinde Betzdorf: Im Jugendtreff Betzdorf können verschiedene ...

König empfing die Narren des Kreises

Märchenkönig Landrat Michael Lieber empfing die Karnevalsgesellschaften und die Regenten sowie ihre Begleitungen ...

Bundesliga gesichert - Ende gut, alles gut

Die Faustballer des VfL Kirchen spielen auch in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga. Allerdings ...

Etzbacher Ü14 fährt zur Südwestdeutschen

Toller Erfolg der Etzbacher Volleyballjugend: Die männliche Ü14-Jugendmannschaft hat sich für die Südwestdeutsche ...

Werbung