Werbung

Nachricht vom 24.04.2019    

Qualität und Quantität: Kreis-SPD begrüßt Kita-Zukunftsgesetz

Mit dem kürzlich vorgestellten Entwurf des Kita-Zukunftsgesetz erfährt das derzeitige rheinland-pfälzische Kindertagesstättengesetz eine grundlegende Überarbeitung. SPD-Landratskandidat und Kreisvorsitzender Andreas Hundhausen begrüßt die geplante Novellierung in einer aktuellen Pressemitteilung. Zudem macht er sich stark für mehr Ausbildungsplätze für Erzieherinnen und Erzieher.

Macht sich stark für mehr Ausbildungsplätze für Erzieherinnen und Erzieher: SPD-Kreisvorsitzender und Landratskandidat Andreas Hundhausen. (Foto: SPD)

Betzdorf/Kreisgebiet. Mit dem kürzlich vorgestellten Entwurf des Kita-Zukunftsgesetz erfährt das derzeitige rheinland-pfälzische Kindertagesstättengesetz eine grundlegende Überarbeitung. SPD-Landratskandidat und Kreisvorsitzender Andreas Hundhausen begrüßt die geplante Novellierung in einer aktuellen Pressemitteilung: „Das neue Gesetz beweist, dass Qualität und Quantität auch gemeinsam funktionieren können. Ein verbesserter Personalschlüssel, die Stärkung der Elternrechte, die vollständige Gebührenfreiheit ab dem zweiten Lebensjahr, eine Präzisierung des Rechtsanspruchs auf eine Betreuung von regelmäßig sieben Stunden am Stück und ein warmes Mittagessen für alle Kinder sind wichtige Neuerungen die dazu beitragen, das Rheinland-Pfalz auch weiterhin das Vorbildland für gute und gebührenfreie frühkindliche Bildung bleibt.“

Landkreis Altenkirchen steht gut da
Der Landkreis Altenkirchen ist beim Kita-Personal überdurchschnittlich gut aufgestellt, schreiben die Sozialdemokraten. In Kindergartengruppen mit Kindern von drei Jahren bis zum Schuleintritt liegt der Fachkraft-Kind-Schlüssel demnach mit 1 zu 6,8 deutlich über dem landesweiten Durchschnitt von 1 zu 8,1. Für Hundhausen, der sich als Stadtbürgermeister in Kirchen seit fünf Jahren selber für drei Kindertagesstätten mit über 50 Beschäftigten verantwortlich zeigt, steht aber fest: „Keine Kita wird Personal abbauen müssen. Im Gegenteil: Das Land stellt den Jugendämtern über das Sozialraumbudget sogar erheblich mehr Mittel zur Verfügung, sodass zusätzliche Stellen aufgebaut werden können und sich keine Kita verschlechtern muss. Wie das Geld eingesetzt wird, entscheiden die Jugendämter.“



Träger unterstützt
Der in der Kreisverwaltung für das Jugendamt verantwortliche Beigeordnete Klaus Schneider betont in diesem Zusammenhang die Wichtigkeit der in den vergangen Jahren getätigten Mittel in den Kindertagesstättenbereich: „Der Landkreis Altenkirchen war sich zu jeder Zeit seiner Verantwortung bewusst und hat die Träger bei dem Ausbau und der Modernisierung ihrer Kindertagesstätten finanziell unterstützt.“

Hundhausen will mehr Ausbildungsplätze für Erzieher
Für Landratskandidat Hundhausen legt das Kita-Zukunftsgesetz das Fundament dafür, dass die Kita-Landschaft sich weiterentwickeln kann: „Daher werde ich mich als Landrat von Beginn an dafür einsetzen, dass die Ausbildungsplätze für Erzieherinnen und Erzieher ausgebaut werden und wir mit dem Rechtsanspruch auf die Sieben-Stunden-Betreuung aktiv die verbesserte Vereinbarkeit von Familie und Beruf voranbringen.“ (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Fensdorfer Kinder läuteten traditionsreich Ostern ein

Einige alte Osterbräuche werden bis heute in den kleinen Orten der Region gepflegt. So hat sich auch ...

Friesenhagener CDU will stärkste Kraft im Ort werden

in Team aus erfahrenen Ratsmitgliedern und vielen neuen Gesichtern möchte für die Friesenhagener CDU ...

Hamms Grundschüler werden zu Erste-Hilfe-Experten

Was tun im Notfall, wenn es womöglich sogar um Leben und Tod geht? Dank einer Fortbildung des Roten Kreuzes ...

Sicher auf der Piste: Bürgerbus-Team absolvierte Fahrsicherheitstraining

Das Team des Bürgerfahrdienstes der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain absolvierte ein ADAC-Fahrsicherheitstraining ...

„DIE LINKE“ benennt Kandidaten für die Kommunalwahlen

„DIE LINKE“ hat ihre Kandidatenlisten für Kreistag, Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain und Stadtrat ...

Französische Austauschschüler aus Tarbes zu Gast in Altenkirchen

Im Rahmen eines Schüleraustauschprogrammes der Partnerstädte Altenkirchen und Tarbes besuchen 14 französische ...

Werbung