Werbung

Nachricht vom 24.04.2019    

Hamms Grundschüler werden zu Erste-Hilfe-Experten

Was tun im Notfall, wenn es womöglich sogar um Leben und Tod geht? Dank einer Fortbildung des Roten Kreuzes wissen die Viertklässler der Grundschule in Hamm nun, wie sie sich verhalten müssen, wenn es drauf kommt. Im Anschluss an den Kurs konnte das erlernte Wissen dann auch gleich spielerisch erprobt werden.

Die Viertklässler sind nun richtig fit in Erster Hilfe. (Foto: Grundschule Hamm)

Hamm. Alle Schüler der Klassen 4a bis 4d der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule Hamm/Sieg haben an einem Schulmorgen an einer Erste Hilfe Fortbildung mit Herrn Mies vom Roten Kreuz teilgenommen. Der Förderverein der Grundschule unterstützte dankenswerterweise das Vorhaben finanziell. Die Schüler lernten das richtige Anlegen von Verbänden, das Absetzten eines korrekten Notrufs und das Verhalten im Notfall bzw. bei einer eventuellen Wiederbelebung.

Dieser kurzweilige Schulmorgen wurde mit einem separaten Spieletag fortgesetzt, in dem die Schüler ihre theoretischen undpraktischen Kenntnisse im Wettstreit gegeneinander erprobten.Die Sieger des Wettbewerbs erhielten am Ende eine Urkunde und eine Medaille. Gewonnen haben allerdings alle, die nun – Dank des tollen Einsatzes von Herrn Mies – richtig fit in Erster Hilfe sind. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Der Wolf und der Westerwald: Die FDP hatte eingeladen

Die FDP hatte in die Klostergastronomie Marienthal eingeladen, um über den Wolf zu sprechen. Konkret ...

Badminton von Früh bis Spät beim BC „Smash“ Betzdorf

Vom 5. bis 7. April fanden in Betzdorf in der Molzberghalle die diesjährigen Südwestdeutschen Meisterschaften ...

SG-Jugend dankt Flohmarktbesuchern in Betzdorf

Strahlender Sonnenschein und eine Tombola, bei der kein Los leer ausging: Für den Stand der E2-Jugend ...

Friesenhagener CDU will stärkste Kraft im Ort werden

in Team aus erfahrenen Ratsmitgliedern und vielen neuen Gesichtern möchte für die Friesenhagener CDU ...

Fensdorfer Kinder läuteten traditionsreich Ostern ein

Einige alte Osterbräuche werden bis heute in den kleinen Orten der Region gepflegt. So hat sich auch ...

Qualität und Quantität: Kreis-SPD begrüßt Kita-Zukunftsgesetz

Mit dem kürzlich vorgestellten Entwurf des Kita-Zukunftsgesetz erfährt das derzeitige rheinland-pfälzische ...

Werbung