Werbung

Nachricht vom 24.04.2019    

Erfolgreiche Gürtelprüfung bei Taekwondo Flammersfeld

Gleich 18 Mitglieder der Abteilung Taekwondo des VfL Oberlahr/Flammersfeld dürfen nach bestandener Gürtelprüfung die nächste Gürtelfarbe tragen. Großmeister Mungyo Choi kam als Prüfer aus Bonn und zeigte sich sehr mit der Leistung der Flammersfelder Sportler zufrieden.

Von hinten links nach hinten rechts: Martin Spies, Manuel Lutsch, Sabine Flammersfeld, Lukas Schneider, Karsten Klein, Walailak Klein, Torsten Haupt, Yannik Schüler.
Von mitte links nach mitte rechts: Mungyo Choi, Dirk Schüler, Katharina Eisenbeis, Luise Ramseger, Felicitas Diels, Isabel Rütscher, Bruno Runden, August Runden.
Von vorne links nach vorne rechts: Roham Jalaly Yekta, Maxi Mund, Mina Kolb, Fabian Klein, Roham Baghernezhad, Paul Dierig. (Foto: Wolfgang Born)

Flammersfeld: Kurz vor den Osterferien legten gleich 18 Mitglieder der Abteilung Taekwondo des VfL Oberlahr/Flammersfeld eine erfolgreiche Gürtelprüfung ab und dürfen so nun stolz die nächste Gürtelfarbe tragen. Der Prüfer Großmeister Mungyo Choi (7. Dan) aus Bonn kontrollierte das Können der Sportler in allen Disziplinen der koreanischen Kampfkunst: Pratzentraining, Bewegungsformen/Poomsae, olympischer Wettkampf, Selbstverteidigung, Theorie und Bruchtest.

Dabei steigt der Schwierigkeitsgrad der Inhalte mit steigender Gürtelfarbe an. So zeigte zum Beispiel Manuel Lutsch (roter Gurt) einen Bruchtest mit einem gesprungenen Seitwärtstritt, bei dem er über gleich mehrere Personen hinweg sprang. Mitunter durch diesen spektakulären Tritt wurde Manuel zum Prüfungsbesten gekürt. Hervorzuheben ist außerdem die Prüfung von Sabine Flammersfeld, die nun mit dem rot-schwarzen Gurt kurz vor ihrem großen Ziel dem Schwarzgurt steht.



Am Ende des Tages war Prüfungsleiter Choi sehr mit der Leistung der Flammersfelder Sportler zufrieden und lobte die positive Entwicklung der ganzen Abteilung. Die glücklichen Sportler sind Roham Baghernezhad, Paul Dierig, Roham Jalaly Yekta, Fabian Klein, Karsten Klein, Walailak Klein, Mina Kolb, Maxi Mund (weiß-gelber Gurt), August Runden, Bruno Runden (gelber Gurt), Luise Ramseger, Isabel Rütscher (gelb-grüner Gurt), Felicitas Diels (grüner Gurt), Lukas Schneider,Martin Spies (grün-blauer Gurt), Manuel Lutsch (roter Gurt) und Sabine Flammersfeld (rot-schwarzer Gurt). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Schülerinnen der BBS Wissen unterstützen Café Patchwork

Menschen am Rand der Gesellschaft unterstützen, ihnen eine Anlaufstelle und Hilfe bieten – das ist das ...

SPD will eine Informationsveranstaltung zum Thema Sicherheit

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain beantragt eine Informationsveranstaltung ...

Aktion: "Wir schenken Dir Deinen ersten Tennisschläger"

Tennisfreunde aufgepasst: Wer am 28. April mit der Tennisabteilung Grün-Weiß Betzdorf in die Freiluftsaison ...

Osterstadionfest der SG 06 war ein voller Erfolg

Feuertaufe bestanden. Das diesjährige Stadionfest wurde diesmal von der Jugendabteilung der SG 06 organisiert ...

Musikverein Brunken lädt zum Maifest

Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein Brunken wieder zum Maifest für Mittwoch, den 1. Mai, ein. Am ...

SG-Jugend dankt Flohmarktbesuchern in Betzdorf

Strahlender Sonnenschein und eine Tombola, bei der kein Los leer ausging: Für den Stand der E2-Jugend ...

Werbung