Werbung

Nachricht vom 24.04.2019    

SPD will eine Informationsveranstaltung zum Thema Sicherheit

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain beantragt eine Informationsveranstaltung zum Thema Sicherheit. Die genaue Ausgestaltung soll der Verwaltung obliegen. Der SPD regt aber an, „Vertreterinnen oder Vertreter der Polizei einzuladen, um das Kriminalitäts-, Sicherheits- und Verkehrssicherheitslagebild für das Gebiet unserer Verbandsgemeinde vorzustellen.“ Auch die Verkehrssicherheit soll Thema sein.

Betzdorf. Immer wieder wurde zuletzt in der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain über Sicherheitsfragen diskutiert, zuletzt über die Frage, ob die VG als Ordnungsbehörde Geschwindigkeitsverstöße im Straßenverkehr verfolgen und ahnden sollte. Die SPD-Fraktion im VG-Rat, so ihr Sprecher Benjamin Geldsetzer, sieht die Kommune bei Sicherheits- und Ordnungsfragen in der Verantwortung: „Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit sind Bereiche, in denen die Bürgerinnen und Bürger zu Recht vom Staat und von der Kommune erwarten, Vorsorge zu treffen“.

Um für alle Entscheidungsträger einen gemeinsamen Wissensstand herzustellen, strebt die SPD einen Ratsbeschluss an, mit dem die Verwaltung den Auftrag erhält, „einen Informationsabend zum Thema Sicherheitspartnerschaft zu veranstalten“. Die genaue Ausgestaltung soll der Verwaltung obliegen. Der SPD regt aber an, „Vertreterinnen oder Vertreter der Polizei einzuladen, um das Kriminalitäts-, Sicherheits- und Verkehrssicherheitslagebild für das Gebiet unserer Verbandsgemeinde vorzustellen.“ Darüber hinaus könnte – so der Antrag – die Leitstelle Kriminalprävention beim Innenministerium eingeladen werden, um über Möglichkeiten der kommunalen Kriminalprävention und einer engen Zusammenarbeit von Kommune und Polizei im Sinne einer Sicherheits- und Ordnungspartnerschaft zu informieren.



Da es in den kommunalen Gremien auch immer wieder darum geht, wie baulich zur Verkehrssicherheit beigetragen werden kann, ist es nach Ansicht der Sozialdemokraten sinnvoll, einmal über die ständigen Bemühungen der Straßenverkehrsbehörde und der jeweiligen Straßenbaulastträger – in Zusammenarbeit mit der Polizei – zu informieren. Ratsmitglied Bernd Becker: „Da wird viel mehr getan als viele annehmen. Rats- und Ausschussmitglieder sollten gute Informationen darüber haben und nicht auf der Grundlage von Presseveröffentlichungen argumentieren und entscheiden.“

Welche Maßnahmen nach einer gründlichen Informationsphase zu treffen seien, wisse man naturgemäß erst hinterher, findet die SPD-Fraktion. Geldsetzer ist zuversichtlich: „Eigentlich kann niemand gegen diesen Antrag sein.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Aktion: "Wir schenken Dir Deinen ersten Tennisschläger"

Tennisfreunde aufgepasst: Wer am 28. April mit der Tennisabteilung Grün-Weiß Betzdorf in die Freiluftsaison ...

Gospelworkshop am 11. und 12. Mai in Hachenburg

Darnita und Kirk Rogers touren seit mehr als drei Jahrzehnten durch die USA, Europa und Deutschland und ...

Die Egerländer kommen ins Kulturwerk

„20 Jahre ist es her, seit unser ehemaliger Chef Ernst Mosch mit uns auf Abschiedstournee ging“, erinnerte ...

Schülerinnen der BBS Wissen unterstützen Café Patchwork

Menschen am Rand der Gesellschaft unterstützen, ihnen eine Anlaufstelle und Hilfe bieten – das ist das ...

Erfolgreiche Gürtelprüfung bei Taekwondo Flammersfeld

Gleich 18 Mitglieder der Abteilung Taekwondo des VfL Oberlahr/Flammersfeld dürfen nach bestandener Gürtelprüfung ...

Osterstadionfest der SG 06 war ein voller Erfolg

Feuertaufe bestanden. Das diesjährige Stadionfest wurde diesmal von der Jugendabteilung der SG 06 organisiert ...

Werbung