Werbung

Nachricht vom 25.04.2019    

Badminton-Trainingsworkshop in Altenkirchen war voller Erfolg

Lauftechnik, Ausdauer, Spielpraxis, Schlagtraining oder Koordination: Beim Workshop des Badminton Clubs Altenkirchen konnten 16 Jugendliche unter der fachmännischen Anleitung einer Projekttrainerin so richtig intensiv trainieren.

Beim Workshop des Badminton Clubs Altenkirchen haben 16 Jugendliche unter fachmännischer Anleitung trainiert. (Foto: Badminton Club Altenkirchen)

Altenkirchen. Es ist noch gar nicht so lange her, dass der Badminton Club Altenkirchen die Projekttrainerin des BVR/BVRP Oliwia Zimniewska schon einmal begrüßen durfte. Erst am 27. Januar richtet der Verein einen Workshop vom BVR in Altenkirchen aus, der sogar Sportler*innen aus entfernteren Orten anzog und begeisterte. Am 14.04.19 war es wieder so weit: 16 Jugendliche und 5 Gasttrainer, die Oliwia unterstützten und so die Möglichkeit wahrnahmen, sich fortzubilden, versammelten sich um 9.30 Uhr in der Sporthalle in Altenkirchen. Es nahmen Spieler*innen aus Asbach, Bad Marienberg, Remagen und Altenkirchen teil.

Nach ein paar Aufwärmübungen startete das Training mit Foot Work. Hier wird der Fokus auf die Lauftechnik gelegt. Auch dieses Mal hielt Zimniewska wieder einige nützliche Requisiten parat. Mithilfe einer sogenannten Koordinationsleiter sollten die Jugendlichen bestimmte Schrittfolgen trainieren und sich intensiver mit ihrer Beinarbeit auseinandersetzen. So lernen sie, viele Schritte zu sparen und das Spiel besser dominieren zu können. Doch nicht nur die Lauftechnik ist entscheidend,sondern auch die Ausdauer. So durften sich die Teilnehmer*innen mit spielerischen Übungen mal so richtig auspowern. Vor allem für Außenstehende mag es nicht so wirken, doch Badminton ist ein richtiger Laufsport und da darf die Kondition nicht fehlen.

Als nächstes stand ein ausgiebiges Schlagtraining in verschiedenen Variationen auf dem Programm. Sowohl Angriff als auch Abwehr wurden mit Rückhand, Vorhand und Überkopfschlägen geübt. Anschließend wurden die Spieler*innen nach Spielstärke in zwei Gruppen eingeteilt, so konnten die Schlagübungen im Zusammenwirken mit der Beinarbeit intensiver und effektiver trainiert werden. Um das Erlernte zu verinnerlichen und alle Techniken auf dem Feld zu vereinen, wurde abschließend neben anderen lustigen Spielen wie Rundlauf und Tic Tac Toe auch noch ein Kaiserturnier ausgetragen.



Der Workshop endete um ca. 17 Uhr und alle sind sich einig: Es war ein sehr lehrreicher und lustiger Tag. Alwina Boiko, die sehr begeistert am Workshop teilgenommen hat, erzählt: „Es hat ultra viel Spaß gemacht und ich habe das Gefühl, dass ich etwas dazu gelernt habe, es hat sich auf jeden Fall gelohnt“. Doch nicht nur die Jugend hat Positives zu berichten. Laura Hähn, die Oliwia zusammen mit den Trainern aus den anderen Vereinen unterstützte, ergänzt: „Auch wir als Trainer können hier sehr viel lernen und wertvolle Tipps und Hinweise mitnehmen, die wir in unserem eigenen Jugendtraining umsetzen können“. Der Badminton Club Altenkirchen ist über die gelungene Veranstaltung und das zahlreiche Erscheinen der Spieler*innen begeistert und freut sich schon auf das nächste Mal. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Europa-Tag an der IGS Betzdorf-Kirchen

„So kommt Europa auch bei uns im Kreis Altenkirchen an“: Beim Besuch von MdL Heijo Höfer an der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Atemwegserkrankungen gezielt vorbeugen mit Lungensport

Um Atemwegserkrankungen zu bekämpfen und Patienten gezielt zu helfen, bietet die Sportgemeinschaft Westerwald ...

Francis Cerny holt Sieg beim Radrennen in Hochheim am Main

Francis Cerny vom RSC Betzdorf/Team Schäfer-Shop hat beim Radrennen in Hochheim am Main den ersten Platz ...

Tennisfreunde Blau-Rot Wissen laden zum Schnuppertag ein

Die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen nehmen auch im diesen Jahr am Aktionstag „Deutschland spielt Tennis!“ ...

Goldene Ehrennadel: Ingeborg Krug ist 50 Jahre im DRK aktiv

Ingeborg Krug erhielt im Kreis der Damen des Frauenarbeitskreises im DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm ...

Kirchener SPD besuchte örtliches DRK-Krankenhaus

Auf Einladung des SPD-Ortsvereins Kirchen besuchten jetzt neben Kirchens Stadtbürgermeister und SPD-Landratskandidat ...

Werbung