Werbung

Nachricht vom 25.04.2019    

Atemwegserkrankungen gezielt vorbeugen mit Lungensport

Um Atemwegserkrankungen zu bekämpfen und Patienten gezielt zu helfen, bietet die Sportgemeinschaft Westerwald regelmäßig Lungensport unter ärztlicher Anleitung an. Teilnehmer lernen Übungen, die sich in den Alltag integrieren lassen und die Lebensqualität deutlich erhöhen.

Derzeit bietet die SG Westerwald zwei Trainingszeiten im Bereich Lungensport an. (Foto: SGW)

Gebhardshain. Atemwegserkrankungen sind die häufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit in Deutschland. Um diesen Patienten mit Asthma bronchiale und COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung) zu helfen, bietet die Sportgemeinschaft Westerwald (SGW), mit Vereinssitz in Gebhardshain, zusammen mit dem lizenzierten Lungensportübungsleiter und Arzt Dr. Joachim Schwarz, Lungensport in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain immer mittwochs, zwischen 14 und 17 Uhr, an.

Gezielte gymnastische Übungen können insbesondere die Atemmuskulatur unterstützen und dadurch deutliche Erleichterung im Alltag mit sich bringen. Während des SGW-Lungensports erlernen COPD-Patienten bestimmte Atemtechniken, die Ihnen bei Atemnot wieder zu leichterem Atmen verhelfen. Die Leistungs- und Ausdauerfähigkeit, sowie die Lebensqualität werden verbessert, die Rückfallhäufigkeit verringert und spezifische Atemtechniken geschult.

Derzeit bietet die SG Westerwald zwei Trainingszeiten im Bereich Lungensport an. Eine Trainingsgruppe führt ihre Bewegungstherapie ganzjährig, mit Unterstützung der Ortsgemeinde Gebhardshain, immer mittwochs von 14 bis 15 Uhr, im Gemeinderaum des Bürgerforums Gebhardshain statt. Die zweite Trainingsgruppe, von 15.45-17 Uhr, trainiert über die Wintermonate, bis April, ebenfalls im Gebhardshainer Bürgerforum, wechselt dann aber in den Heilstollen der Grube Bindweide nach Steinebach/Sieg. Die Luft im Heilstollen ist nahezu staub – und allergenfrei, hat eine beständige Temperatur von ca 10° C bei einer Luftfeuchtigkeit von ca 98%. Dieses Klima im Heilstollen entlastet die Atemwege. Das Gruppentraining enthält Ausdauerübungen ist aber geprägt von Atemtechniken, Dehnübungen und Entspannung.



Aufgrund der erfolgreichen Zertifizierung durch den Behinderten- und Rehasportverband Rheinland-Pfalz wird die Teilnahme am SGW-Lungensport durch eine Verordnung des behandelnden Arztes von der Krankenkasse finanziert. Eine Privatzahlung ist ebenfalls möglich.Infos hierzu gibt es auch in der Geschäftsstelle der SG Westerwald unter 02747-914 711. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Francis Cerny holt Sieg beim Radrennen in Hochheim am Main

Francis Cerny vom RSC Betzdorf/Team Schäfer-Shop hat beim Radrennen in Hochheim am Main den ersten Platz ...

Wertstoffhof Nauroth: Abfälle können kostenlos entsorgt werden

Immer wieder fallen in Privathaushalten Abfälle an, die einfach nicht in die Mülltonnen passen. Also ...

Unfallrisiken vermeiden: So wird der Maibaum sicher aufgestellt

In wenigen Tagen ist es wieder soweit: An vielen Orten in der Region wird der Maibaum aufgestellt. Besonders ...

Europa-Tag an der IGS Betzdorf-Kirchen

„So kommt Europa auch bei uns im Kreis Altenkirchen an“: Beim Besuch von MdL Heijo Höfer an der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Badminton-Trainingsworkshop in Altenkirchen war voller Erfolg

Lauftechnik, Ausdauer, Spielpraxis, Schlagtraining oder Koordination: Beim Workshop des Badminton Clubs ...

Tennisfreunde Blau-Rot Wissen laden zum Schnuppertag ein

Die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen nehmen auch im diesen Jahr am Aktionstag „Deutschland spielt Tennis!“ ...

Werbung