Werbung

Region |


Nachricht vom 11.02.2010    

Kreisstadt ist jetzt fest in närrischer Hand

Alekärch Schepp Schepp - die Kreisstadt war an Altweiber außer Rand und Band und startet jetzt richtig durch. Sowohl das Rathaus als auch die nahe Kreisverwaltung wurden von den Möhnen im Handstreich erorbert.

Altenkirchen. Die Kreisstadt war an Altweiber außer Rand und Band. Heijo Höfer wurde entmachtet und die ganze Verwaltung lahmgelegt. Nach dem Schneechaos der letzten Wochen bricht die gewohnte Ordnung der Kreisstadt nun gänzlich zusammen. Die fünfte Jahreszeit hinterlässt eindeutige Spuren im Leben der Menschen - und der Schwerdonnerstag stand ganz im Zeichen der närrischen Frauen. Die wilden Frauen, genannt Möhnen, schreckten vor nichts zurück, und was sonst seinen festen Platz in der Gaderobe der Männerwelt findet, fiel am heutigen Tag in der Kreisstadt einfach der Schere zum Opfer. Punkt 12.11 Uhr hatte Bürgermeister Höfer seinen Job verloren und gehört nun bis einschließlich Dienstag zum einfachen Fußvolk. Prinz Markus I. übernahm die Macht an der Wied. Sogleich erklomm der neue Herr den Amtssessel seines Vorgängers und versprach seiner Gefolgschaft eine kluge Narrenzeit. Keine Waffen und Spaß statt Sparen standen ganz oben auf der Agenda 2010 der Tollität der Kreisstadt. Kussfreiheit, Du-Zwang, bei Partnerverlust gibt’s kostenlosen Ersatz - das sind die neue Vorschriften bis Dienstagnacht. Der 11. Rat, als Sittenrat der Stadt Altenkirchen, wacht über die Einhaltung der neuen Verordnungen.
"Ich glaub ich steh' im Wald," - König Michael Lieber fand sich am Donnertag im Märchenwald wieder. Statt der ehrgeizigen Mitarbeiter wurde Lieber von den Gestalten des Märchenwaldes umringt. Rotkäppchen, Frau Holle, Zwerge und vieles mehr bevölkerten die Amtstuben der Kreisverwaltung. Majestät Lieber traute seinen Augen kaum - griff zur Kamera und schoss wild um sich. Kröten, Hexen oder Elfen, die sonst eher als kamerascheu gelten, posierten vor der Digitalkamera des Hausherrn. (ga)
xxx
Dem König geht's an den "Kragen". Fotos: Gerd Asmussen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Streusalz alle - aber nicht so ganz...

Das knappe Streusalz macht derzeit auch den Kommunen im Kreis Altenkirchen zu schaffen. Und auch Privatleute ...

Party war nicht immer so ganz friedlich

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fand die Karnevals-Veranstaltung "Mallorca-Party" in Altenkirchen ...

Daadener präsentierten Veranstaltungen

Das kann sich sehen lassen: Im Daadener Rathaus wurde jetzt der Veranstaltungskalender für den Zeitraum ...

Hammer Rathaus gleich dreimal gestürmt

Am Schwerdonnerstag wurde das Hammer Rathaus gleich dreimal gestürmt und Bürgermeister Rainer Buttstedt ...

BGH in Herchen ist "BWINF-Schule 2009/10"

Das Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen darf sich "BWINF-Schule 2009/10" nennen. Die Schule hatte sich ...

Entscheidende Änderungen für Krankenhäuser

Der Ausschuss für Krankenhausplanung sieht den Aufbau einer Geriatrie in Kirchen und den Ausbau der Psychiatrie ...

Werbung