Werbung

Region |


Nachricht vom 13.02.2010    

Karnevalszug in Wissen nimmt neuen Weg

"Ja, wenn dat Trömmelche geht" - am Veichendienstag ist der Höhepunkt des Wesser Fastowends und Tausende werden erwartet. Der Zug mit den bewährten Elementen nimmt einen neuen Weg, die Innenstadt ist ab 13 Uhr komplett gesperrt. Etwa 65 Programmpunkte hat der diesjährige Zug, der um 14.11 Uhr startet.

Wissen. Der Veilchendienstagszug in Wissen startet in diesem Jahr unterhalb der Kirche, in der Bahnhofstraße ist die Aufstellung. Mit dem neuen Zugverlauf ist die Strecke länger geworden, das Problem des Stillstandes und der Begegnung der Zugteilnehmer damit vermutlich entzerrt. Die Strecke führt auf der Bahnparalelle bis zur Wiesenstraße, dann in die Weststraße, biegt ab in die Straße Im Kreuztal und in die Straße Am Biesem. Dort geht die Schulstraße hinauf bis zur Bergstraße, hier biegen die Narren links ab. Es geht über die Hachenburger Straße bis zur Nassauer Straße, dann die Gerichtsstraße und die Oststraße hinunter bis zum Europakreisel. Hier biegt der närrische Lindwurm in die Rathausstraße ab, am Bahnhof vorbei weiter durch die Rathausstraße, in der Straße Zum Kreuztal löst sich der Zug auf.
Da die neue Siegbrücke im Frankenthal fertig ist, kann der Durchgangsverkehr Wissen umfahren. Die Verkehrsteilenhmer aus Richtung Altenkirchen kommend werden am Feuerwehrhaus entsprechend umgeleitet, sie gelangen über das Frankenthal wieder auf die B 62. Aus Richtung Betzdorf kommend gilt das entsprechend umgekehrt. Von 13 bis voraussichtlich 17 Uhr ist die Innenstadt gesperrt, Besucher sollten die Parkplätze in der Stadt bis 13 Uhr angefahren haben. Natürlich gilt rechts und links der Rathausstraße sowie in den genannten Straße, die der Zug passiert, absolutes Halteverbot. Die Fahrzeuge, die dann trotzdem dort parken, werden kostenpflichtig abgeschleppt.
Mit rund 60 Programmpunkten wird der Veilchendienstagszug für viel Spaß sorgen, die bewährten Kräfte sind dabei und es gibt Neues zu entdecken - mit Sicherheit ein herrlich buntes Spektakel. Wissen - o-jö-jo. (hw)
xxx
Allein fünf Musikkapellen sorgen für die flotte Musik beim Veilchendienstagszug. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Über Landesjagdgesetz-Entwurf diskutiert

Zu einem Gespräch mit heimischen Jägern hat sich jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner getroffen. ...

Pro AK fragt: Was bringt die nächste Dekade?

Pro AK startet eine neue Veranstaltungsreihe in den Verbandesgemeinden des Kreises. Die Fragestellung ...

Grillhütte Hüttseifen ans Kanalnetz angeschlossen

Mit Hilfe des RWE konnte jetzt die Grillhütte in Hüttseifen ans Kanalnetz angeschlossen werden. Eine ...

Daadener präsentierten Veranstaltungen

Das kann sich sehen lassen: Im Daadener Rathaus wurde jetzt der Veranstaltungskalender für den Zeitraum ...

Party war nicht immer so ganz friedlich

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fand die Karnevals-Veranstaltung "Mallorca-Party" in Altenkirchen ...

Streusalz alle - aber nicht so ganz...

Das knappe Streusalz macht derzeit auch den Kommunen im Kreis Altenkirchen zu schaffen. Und auch Privatleute ...

Werbung