Werbung

Nachricht vom 28.04.2019    

ÖPNV-Konzept: Weitere Verbesserungen ab 2. Mai

INFORMATION | Nach erfolgten Fahrplanveränderungen im Januar und März 2019 haben die Kreisverwaltung Altenkirchen und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) gemeinsam mit der Westerwaldbus GmbH weitere Anpassungen der bestehenden Fahrpläne vorgenommen. Betroffen von den Neuerungen ab 2. Mai sind die Linien 269, 270, 271, 276, 278, 279 und 292.

Zum 2. Mai ändern sich die Fahrpläne im Kreis Altenkirchen teilweise. (Symbolbild: MVV GmbH)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Nach erfolgten Fahrplanveränderungen im Januar und März 2019 haben die Kreisverwaltung Altenkirchen und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) gemeinsam mit der Westerwaldbus GmbH weitere Anpassungen der bestehenden Fahrpläne vorgenommen. Ziel ist es laut Pressemitteilung der Kreisverwaltung, die bestehende Fahrplanung weiter zu optimieren und noch fahrgastfreundlicher zu gestalten.

Mit dem 2. Mai treten nunmehr weitere Änderungen in Kraft:
• Bei der Linie 269 wurde die bisherige Fahrt um 7.26 Uhr (Mo-Fr an Schultagen) ab „Wissen-Köttingen/Kindergarten“ nach „Gebhardshain/Westerwaldschule“ um zwei Minuten auf 7.28 Uhr verlegt. Zusätzlich entfällt die Haltestelle „Glatteneichen/Ort“ für diese Fahrt.

• Die Linien 270, 271 und 276 erhalten einen komplett neuen Fahrplan. Bei der Linie 270 entfällt die Haltestelle „Marienstatt Abtei“, dafür wurde die Haltestelle „Marienstatt Gymnasium“ in den Fahrplan eingebunden. Der bisherige Umstiegspunkt „Malberg Steineberg“ zwischen der Linien 270 und 271 in Richtung Hachenburg wurde nach Rosenheim verlegt und bedient zusätzlich die Haltestellen Kausen, Dickendorf und Molzhain. Bei der Linie 271 entfällt der Umstieg in Betzdorf „Alsberg Abzw.“, so dass nun alle Fahrten ohne Umstieg von und nach Betzdorf fahren. Der Umstiegspunkt in Steineroth wurde bei der Linie 276 nach Elkenroth verlegt.



• Bei der Linie 278 wurde bei den bisherigen Fahrten innerhalb von Herdorf die Haltestelle „Herdorf Talbahnstraße“ im Fahrplan aufgenommen.

• Bei der Linie 279 wurde bisherige Fahrt um 13.43 Uhr (Mo-Fr an Schultagen) ab „Steinebach Schwedengrabenstraße“ nach Kausen um eine Minute vorverlegt auf 13.42 Uhr.

• Die Linie 292 erhält ebenfalls einen neuen Fahrplan. Die Haltestellen „Betzdorf Gäulenwaldstraße“, „Stadion auf dem Bühl“ und „Schule auf dem Bühl“ entfallen. Die Fahrgäste müssen in diesem Bereich auf die Linie 291 ausweichen. Dadurch wird die Verkehrsbelastung durch Busse in diesem Bereich deutlich verringert und der Beschwerde der Anlieger abgeholfen.

Alle Änderungen sind online
Die Schülerverkehre sind von diesen Änderungen, bis auf die oben aufgeführten Linien 269 und 278, nicht betroffen. Alle geänderten Fahrpläne stehen als Fahrgastinformation auf der Internetseite der Westerwaldbus GmbH zur Verfügung oder in der elektronischen Fahrplanauskunft des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM) unter www.vrminfo.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


HwK-Feier: 588 Meisterbriefe gehen an Handwerker aus 25 Berufen

Die jüngste Meistergeneration bei der Handwerkammer (HwK) Koblenz ist international und stammt aus zehn ...

Jugendsportfest: 113 Jugendliche aus zehn Schulen messen sich

Bereits zum achten Mal kommen junge Sportlerinnen und Sportler aus den Schulen des Landkreises Altenkirchen ...

Heimat- und Verkehrsverein Horhausen hatte Mitgliederversammlung

In der Mitgliederversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen in Rudis Schlemmerstube wurde ...

Trettmann kommt nach Hachenburg

Die Hachenburger Kulturzeit konnte den Charts-König Trettmann für einen Auftritt auf dem Alten Markt ...

Gebhardshainer Gespräche zum Thema Multiple Sklerose

Im Rahmen der Gebhardshainer Gespräche findet am Dienstag, dem 7. Mai, um 19 Uhr im Bürgerforum Gebhardshain ...

Feuerwehr Hamm: Brand auf der Terrasse schnell unter Kontrolle

Nach einem Einsatz am Nachmittag des 25. April am Raiffeisen-Aussichtsturm in Heupelzen waren die Hammer ...

Werbung