Werbung

Nachricht vom 28.04.2019    

Jugendsportfest: 113 Jugendliche aus zehn Schulen messen sich

Bereits zum achten Mal kommen junge Sportlerinnen und Sportler aus den Schulen des Landkreises Altenkirchen zum Kreisjugendsportfest zusammen: Am 7. Mai geht es im Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Stadion in Hamm auf Punktejagd. Auch in diesem Jahr haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder die Möglichkeit, über das Kreisjugendsportfest die Qualifikation für das Landesjugendsportfest zu erreichen, das vom 6. bis 8. September in Mainz stattfindet.

Am 7. Mai geht es im Hammer Stadion um Wettkampfpunkte beim Kreisjugendsportfest. (Foto: kkö/Archiv AK-Kurier)

Hamm/Kreisgebiet. Bereits zum achten Mal kommen junge Sportlerinnen und Sportler aus den Schulen des Landkreises Altenkirchen zum Kreisjugendsportfest zusammen, und zwar am Dienstag, dem 7. Mai, im Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Stadion in Hamm.

Insgesamt 113 gemeldete Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen des Landkreises Altenkirchen werden sich erneut auf der Kunststofflaufbahn und den hochwertig angelegten, technischen Wettkampfanlagen untereinander messen. Auch in diesem Jahr haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder die Möglichkeit, über das Kreisjugendsportfest die Qualifikation für das Landesjugendsportfest zu erreichen, das vom 6. bis 8. September in Mainz stattfindet.

Im Dreikampf aus 75 Meter-Lauf, Weitsprung, Ballwurf und im Vierkampf – zusätzlich mit der Hochsprung-Disziplin – treten Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 2006 bis 2008 der August-Sander-Realschule plus Altenkirchen, des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen, des Freiherr-von-Stein Gymnasiums Betzdorf, der Hermann-Gmeiner Realschule plus Daaden, der Westerwaldschule Realschule plus Gebhardshain, der Integrierten Gesamtschulen (IGS) Hamm, Horhausen und Betzdorf-Kirchen, des Kopernikus-Gymnasiums Wissen und der Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen zum Wettkampf an. Die Wettkämpfe beginnen um 8.45 Uhr und enden mit einer Siegerehrung gegen Mittag.



Es werden viele interessante Wettkämpfe erwartet und die Sportler können mit lautstarker Unterstützung des Publikums zu Höchstleistungen angespornt werden. Der Landkreis Altenkirchen, als Veranstalter, und der örtliche Ausrichter, die IGS Hamm, sowie die Leichtathletik-Gemeinschaft Sieg (LG Sieg) freuen sich auf faire Wettkämpfe und zahlreiche Besucher. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Heimat- und Verkehrsverein Horhausen hatte Mitgliederversammlung

In der Mitgliederversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen in Rudis Schlemmerstube wurde ...

Neues Leben lädt zum Tag der offenen Tür mit Sponsorenlauf

Das Missions- und Bildungswerk Neues Leben lädt ein, den 1. Mai auf dem Campus des Theologischen Seminars ...

Ausflugstipp: Erlebnisbergwerk Velsen im Saarland

Einen Besuch wert ist das Saarbrücker Erlebnisbergwerk Velsen, das nicht in jedem Reiseführer steht. ...

HwK-Feier: 588 Meisterbriefe gehen an Handwerker aus 25 Berufen

Die jüngste Meistergeneration bei der Handwerkammer (HwK) Koblenz ist international und stammt aus zehn ...

ÖPNV-Konzept: Weitere Verbesserungen ab 2. Mai

Nach erfolgten Fahrplanveränderungen im Januar und März 2019 haben die Kreisverwaltung Altenkirchen und ...

Trettmann kommt nach Hachenburg

Die Hachenburger Kulturzeit konnte den Charts-König Trettmann für einen Auftritt auf dem Alten Markt ...

Werbung