Werbung

Nachricht vom 29.04.2019    

Daadener Künstlerin in Freudenberg gefeiert

Seit gut 40 Jahren lebt Anne L. Strunk im Daadener Land, seit zwei Jahrzehnten entstehen in ihrem Atelier „Liese“ farbenfrohe Werke, Bilder voller Sinnesfreude. Eine Werkschau ihres Wirkens ist jetzt im Freudenberger „4Fachwerk-Museum“ zu sehen. Anne L. Strunk studierte Malerei und Grafik am Institut für Bildende Kunst in Bochum, in Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen fanden ihre Bilder großen Zuspruch. Zu einem Höhepunkt zählt dabei die Artexpo in New York im Jahre 2009.

Eröffnungsfeier der Ausstellung „Malerei im Farbenrausch“ mit der Sopranistin Manuela Meyer (Niederfischbach), der Künstlerin Anne L. Strunk (Daaden) und Dr. Ingrid Leopold vom Freudenberger „4Fachwerk-Museum“. (Foto: privat)

Freudenberg/Daaden. Eine Eröffnung mit einem außergewöhnlichen Auftakt: Die Niederfischbacher Sopranistin Manuela Meyer, Dozentin für Gesang an der Uni Köln, interpretierte „Somewhere over the Rainbow", den Titelsong aus dem Filmklassiker „Der Zauberer von Oz“. Und als am Schluss, nach einem gemeinsamen Kanon „Es tönen die Lieder", Künstlerin, Sängerin und Laudatorin sich den Fotografen stellten, galt eine in der Tat mit der prallen Farbenkraft des Frühlings erfüllte Ausstellung mit dem Titel Ausstellung „Malerei im Farbenrausch“ als eröffnet. Die in Daaden lebende Künstlerin Anne L. Strunk präsentiert im Freudenberger „4Fachwerk-Museum“ eine beeindruckende Werkschau. „Was für eine Kombination: Dieses altehrwürdiges Fachwerkgebäude mit modernen farbenprächtigen Bildern, die glücklich machen“, fand Dr. Ingrid Leopold vom „4Fachwerk-Museum“ in ihren einführenden Worten. Sie stellte die Künstlerin als eine „Malerin aus Leidenschaft" vor. „Ihre Werke zeigen, dass sie das Leben liebt."

Die Damenwelt ist ein beliebtes Motiv
Ingrid Leopold betrachtet die aktuelle Ausstellung im Jahr der Erinnerung an „100 Jahre Frauenwahlrecht“ als glücklichen Zufall. Die Protagonistinnen für Frauenrechte hätten damals lange dunkle Kleider und dekorative, große Hüte getragen. Statt eigener Rechte seien sie von ihren Männern, nachdem sie „unter die Haube“ gekommen seien, quasi „behütet“ worden. Leopold: „Was für ein Kontrast dazu sind die Frauen auf den Bildern von Anne L. Strunk, sie genießen ihr Leben, sie kommunizieren.“ Die „Damenwelt“ gehört unangefochten zu ihren liebsten Motiven. Bunt gekleidete Frauen, die vertraut miteinander arbeiten oder die Freizeit genießen, sind in vielen Variationen zu sehen. Frauen redeten nun einmal gerne und viel. „Das, was sie beschäftigt, passt nicht in eine Warteschleife.“ Auch dieses Spontane komme in den Werken zum Ausdruck. Gerade in diesen technisierten Zeiten seien soziale Kontakte von hoher Bedeutung. In Harmonie zu leben, öffne den Blick für die Schönheiten der Welt. Ingrid Leopold zitiert für die Beschreibung von Anne L. Strunk Pablo Picasso: „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“



Bereits in New York ausgestellt
Anne L. Strunk studierte Malerei und Grafik am Institut für Bildende Kunst in Bochum, in Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen fanden ihre Bilder großen Zuspruch. Zu einem Höhepunkt zählt dabei die Artexpo in New York im Jahre 2009. Die zahlreichen Gäste, die wieder der Einladung zu einer Vernissage gefolgt waren, nutzen noch lange die Gelegenheit, sich mit der Künstlerin über ihre Werke und ihr Wirken auszutauschen. Die Freudenberger Ausstellung „Malerei im Farbenrausch“ ist bis zum 9. Juni zu sehen. Jeweils mittwochs, samstags und sonntags ist die Ausstellung von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 3 Euro. Sonderführungen sind auf Anfrage möglich. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Early Bird Tickets für Trettmann bereits ausverkauft

Die Early Bird Tickets zum Vorteilspreis für das Open Air Konzert am Samstag, den 14. September, mit ...

Wählergruppe Stötzel: Mudersbacher Bauhof soll kooperieren

Die Mudersbacher Wählergruppe Stötzel besuchte den Kirchener Bauhof und informierte sich über die Kooperationen ...

Westerwald Bank unterstützt Westerwälder Blumenmarkt

Marcel Keilhauer, Leiter der Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Horhausen, übergab jetzt einen Scheck ...

Die „Konfirmations-Saison“ im Kirchenkreis Altenkirchen läuft

Ein ganz besonderer Tag nach Jahren der Vorbereitung ist der Konfirmationssonntag für viele evangelischen ...

Rita Süssmuth in Oberlahr: Landfrauen sollen Einfluss nehmen

Unter dem Motto „Landfrauen zeigen Flagge“ hatte der Landfrauenverband „Frischer Wind“ nach Oberlahr ...

Ausflugstipp: Erlebnisbergwerk Velsen im Saarland

Einen Besuch wert ist das Saarbrücker Erlebnisbergwerk Velsen, das nicht in jedem Reiseführer steht. ...

Werbung