Region |
Viel Spaß beim "Integrationsprojekt Ski"
Eine feine Sache: Viel Spaß haben die Schülerinnen und Schüler der Landesgehörlosenschule in Neuwied und Schülerinnen und Schüler der IGS Horhausen beim "Integartionsprojekt Ski."

Horhausen. Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Landesgehörlosenschule im Januar an der IGS Horhausen zu Gast waren, fand nun der Gegenbesuch in Neuwied statt. In der Turnhalle machten die IGS-Schüler zuerst einmal Bekanntschaft mit dem Fingeralphabet und der Gebärdensprache. Sehr schnell gelang es den IGS-Schülern, ihren Namen mit dem Fingeralphabet zu "schreiben". Ein Schwerpunkt der gemeinsamen Skiwoche wird eine weitere Vertiefung dieser Verständigungstechnik sein.
Bei der gemeinsamen Sportstunde wurden noch vorhandene Berührungsängste abgebaut und die Kontakte weiter vertieft. Sehr gespannt darf man auf die Erfahrungen sein, die beim gemeinsamen Skifahren gesammelt werden. Die Vorfreude wurde durch dieses Treffen weiter gesteigert. Da die Kooperation zwischen der Landesgehörlosenschule Neuwied und der Integrierten Gesamtschule Horhausen zu einem festen Bestandteil des Schullebens beider Schulen werden soll, wird das Integrationsprojekt vom 26. Februar bis zum 6. März ein wichtiger Baustein für die weitere Zusammenarbeit sein.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion