Werbung

Nachricht vom 30.04.2019    

Tennisfreunde Blau-Rot Wissen feierten Saisoneröffnung

Mit dem bundesweiten Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ des Deutschen Tennisbundes feierten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen die offizielle Saisoneröffnung. Viele kamen zum Schnuppertag auf die vereinseigene Anlage. Dort fand zudem auch die Einweihung der neuen Sponsorentafel statt, zu der man Vertreter der Unterstützer begrüßen konnte.

Die Teilnehmer des diesjährigen Aktionstages mit den Vertretern der Unterstützer vor der neuen Sponsorentafel. (Tennisfreunde Blau-Rot Wissen)

Wissen. Am Sonntag (28. April) feierten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen die offizielle Saisoneröffnung. Den Rahmen hierfür bot wieder einmal die Veranstaltung „Deutschland spielt Tennis“ des Deutschen Tennisbundes, an der der Verein schon seit einigen Jahren regelmäßig teilnimmt. Bereits zu Beginn des Aktionstages konnten die Verantwortlichen einige neue sowie bekannte Gesichter auf der Anlage begrüßen. Auch in diesem Jahr hatten Tennisinteressierte die Möglichkeit, unter der Leitung des Trainerteams von Tanja Weber in mehreren Gruppen diverse Übungen zu absolvieren. Die jüngeren Sportinteressierten wurden vor allem spielerisch an den Umgang mit Ball und Schläger herangeführt. Alle wurden direkt mit auf den Tennisplatz genommen: Es wurde geübt, gespielt und trainiert. Bis zum Nachmittag konnten alle Besucher die Trainings- und Schnupperangebote nutzen. Jugendwartin Katrin Konze bemerkte, dass es immer wieder ein lohnender Tag sei, der zwar viel Vorbereitung benötige, aber am Ende gut angenommen werde. Auch der Vereinsvorsitzende Horst Kugelmeier zeigte sich mit der regen Beteiligung zufrieden.

Sponsoren ermöglichten Platzsanierung
Neben dem Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ fand auch die offizielle Saisoneröffnung der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen statt. Einige Vereinsmitglieder kamen an diesem Tag auf die Anlage, um die neu aufbereiteten Plätze einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Es fand zudem auch die Einweihung der neuen Sponsorentafel auf der Vereinsanlage statt, zu der man Detlef Vollborth von der Sparkasse Westerwald-Sieg sowie Georg Rödder von der Westerwald Bank begrüßen konnte, deren Unternehmen neben der Firma Kleusberg und Petz-Rewe zu den Großspendern gehören, die auf der Sponsorentafel aufgeführt sind. Horst Kugelmeier bedankte sich bei allen Spendern, die mit ihrer Hilfe einen wichtigen Beitrag zur nötigen Platzsanierung geleistet haben.



„Experiment“ startet am 7. Mai
Der Verein blickt nun mit Vorfreude auf die neue Saison, in der wieder einige Aktionen, unter anderem ein Ausflug zur Tennis-Bundesliga, geplant sind. Des Weiteren startet in Kürze das von der Seniorenmannschaft ins Leben gerufene „Experiment“, das das Vereinsleben weiter ankurbeln soll und zum gemeinsamen Tennisspielen und Beisammensein einlädt. Das „Experiment“ startet am 7. Mai ab 10 Uhr auf der Vereinsanlage. Informationen hierzu gibt es auf der Homepage des Vereins. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Daadetaler Knappenkapelle feiert Jubiläum im August 2020

Mit einem „Musikfest der Superlative“ feiert die Daaedetaler Knappenkapelle das Jubiläum „100 Jahre Blasmusik ...

Erneuter Doppelsieg für Tom Kalender in Ampfing

Das zweite Rennen des ADAC Kart Masters führte die Fahrerinnen und Fahrer am vergangenen Wochenende nach ...

SG Rennerod souveräner Meister in der Kreisliga A

Bereits drei Spieltage vor Saisonende sicherte sich das Team der SG Rennerod/ Irmtraut/ Seck um Spielertrainer ...

Neuer Titelträger beim 5. Volleyball SG Muba/Goba Cup

Die Volleyballabteilungen der DJK jahnschar Mudersbach und des TV Gosenbach veranstalteten am 27.04.2019 ...

Arbeitsalltag und Bergbau-Tradition erlebt

„Glück Auf!“ hieß es bei einen Abstecher des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel zum Besucherbergwerk ...

Umweltschule Nauroth als „LernOrt Nachhaltigkeit“ zertifiziert

Die Umweltschule in Nauroth ist nun als „LernOrt Nachhaltigkeit“ zertifiziert: Bei einer Feierstunde ...

Werbung