Werbung

Nachricht vom 30.04.2019    

SG Rennerod souveräner Meister in der Kreisliga A

Bereits drei Spieltage vor Saisonende sicherte sich das Team der SG Rennerod/ Irmtraut/ Seck um Spielertrainer Pascal Heene den Aufstieg in die Bezirksliga, Staffel Ost. Lange hatten die „Adler“ aus Niederfischbach im Titelrennen noch mitgehalten. Doch dann zogen die Kombinierten aus Rennerod/Irmtraut/Seck unaufhaltsam davon, und das meist mit Kantersiegen. Zur Gratulation zum Meistertitel war Staffelleiter Wolfgang Hörter zusammen mit Pressewart Willi Simon nach Rennerod gekommen.

Das Gratulationsfoto: (v.l.) Einen Fußball zur Meisterschaft der SG R /I/S überreichte Wolfgang Hörter (Staffelleiter Kreisliga A WW/S) an Pascal Heene (Spielertrainer), Marius Herkersdorf (Mannschaftskapitän), Patrik Heene (1. Vorsitzender FV Rennerod). Fotos: Willi Simon

Rennerod. Hörter überreichte vor der Partie gegen den Tabellenzweiten Niederfischbach einen Fußball. Auch in dieser Begegnung ließ es der Aufsteiger richtig krachen. Mit 8:2 wurden die Niederfischbacher „Adlerträger“ fast vom Platz gefegt. Erneut eine Galaleistung des zukünftigen Bezirksligisten. 89-mal ließ es die SG RIS bislang in des Gegners Tor klingeln. Maximilian Strauch (29 Treffer) und Spielertrainer Pascal Heene (19 Tore) waren die erfolgreichsten Torschützen. Strauch ist darüber hinaus auch Torjäger Nummer 1 in der Kreisliga A. Vielleicht wird ja in den beiden noch ausstehenden Begegnungen die 100-Tore-Grenze geknackt.

Staffelleiter Wolfgang Hörter wünschte dem Aufsteiger viel Erfolg in der neuen Spielklasse. Dort sind die Gegner sicher von einem anderen Kaliber. Der Meister der Kreisliga A braucht sich aber nicht zu verstecken. Reizvolle Lokalderbys warten auf das Heene-Team und auch die treuen Zuschauer der SG. Willi Simon



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das nachstehende Meisterfoto vor der Begegnung gegen Niederfischbach zeigt stehend v.l.: Manuel Haberzettl (Co-Trainer), Pascal Heene (Spielertrainer), Martin Scherer, Maximilian Kupecek, Jan Opfer, Bujar Muzaqi, Jürgen Traut (Geschäftsführer FV Rennerod) Adrian Meuser (1. Vorsitzender SV Seck), Alexander Schilling (Medizinischer Betreuer), Patrik Heene (1. Vorsitzender FV Rennerod), Wolfgang Hörter (Staffelleiter A-Klasse WW-Sieg),
(vorne v.l.) Tjark Benner, Gerrit Hilpisch, Daniel Brockmann, Thomas Reubold, Joshua Zey, Maximilian Strauch, Christian Schier, Sherif Rexhaj, Marius Herkersdorf. Es fehlen: Robin Zimmermann, Thomas Benner, Michael Sehner, Marcel Mittler.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Initiative „Echte Naturtalente“: Selfies bescherten Hauptgewinne

Mit einem Selfie am Elkenrother Weiher gewann Anna Schumacher aus Malberg den Fotowettbewerb der Wirtschaftsförderung ...

Kreisvolkshochschule präsentiert neue Ausstellung „Farbenmut“

Christel Bock, Helene Chwatinski, Michaela Grüdl-Keil, Brigitte Lenz, Sabine Schneider, Silvia Schneider, ...

Wissener Maialtar ist geschmückt

Im Mai rückt die katholische Kirche die Gottesmutter Maria besonders in den Blickpunkt. Blumenreiche ...

Erneuter Doppelsieg für Tom Kalender in Ampfing

Das zweite Rennen des ADAC Kart Masters führte die Fahrerinnen und Fahrer am vergangenen Wochenende nach ...

Daadetaler Knappenkapelle feiert Jubiläum im August 2020

Mit einem „Musikfest der Superlative“ feiert die Daaedetaler Knappenkapelle das Jubiläum „100 Jahre Blasmusik ...

Tennisfreunde Blau-Rot Wissen feierten Saisoneröffnung

Mit dem bundesweiten Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ des Deutschen Tennisbundes feierten die Tennisfreunde ...

Werbung