Werbung

Nachricht vom 14.02.2010    

Pfarrer Martin Kürten zum Präses ernannt

Ihre Jahresversammlung hatte jetzt die St.-Hubertus-Bruderschaft Birken-Honigsessen. Zuvor war in einer Heiligen Messe des verstorbenen Gründerpräses'Pfarrer Frans Stams gedacht worden. Anschließend wurde Pfarrer Martin Kürten zum Präses der Bruderschaft ernannt.

Birken-Honigsessen. Die Jahreshauptversammlung der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen begann mit der Heiligen Messe und Totenehrung in der St.-Elisabeth-Kirche. Musikalisch umrahmt wurde die Messe von den Parforcehorn-Bläsergruppe Morsbach-Mühlental. Besonders wurde des am 22. Januar verstorbenen Gründerpräses' Pfarrer Frans Stams gedacht. Eine Abordnung der Bruderschaft hatte bereits bei der Beerdigung von Pfarrer Frans Stams die letzte Ehre erwiesen.
Ihren weiteren Verlauf nahm die Versammlung mit einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim. Brudermeister Johannes Pfeiffer begrüßte die Anwesenden, wobei man sich eine größere Beteiligung der Mitglieder gewünscht hätte. Nach dem Bericht des Brudermeisters wurde der Tagesordnungspunkt der Ernennung von Pfarrer Martin Kürten zum Präses der Bruderschaft vorgezogen. Die Übergabe der Ernennungsurkunde erfolgte durch den Brudermeister.
Anschließend erfolgten die Spendenübergaben an die Kirche und an die Kinderkrebshilfe Gieleroth. Der Erlös aus dem Ortsvereins-Pokalschiessen ging an die Kirche, der Erlös des Weihnachtsbaumverkaufes ging an die Kinderkrebshilfe nach Gieleroth.
Nach den Rechenschaftsberichten aus den Ressorts Geschäftsführung, Finanzen, Rendantur, Schießsport, Schützenfest kam es zu Neuwahlen im Vorstand. Johannes Pfeiffer wurde wiedergewählt und Mario Brock in den Vorstand der Bruderschaft gewählt. Die Posten innerhalb des Vorstandes werden in der konstituierenden Sitzung gewählt. Anschließend erfolgten Ehrungen von Schützenbrüdern für treue 40- und 25-jährige Mitgliedschaft.
Nach weiteren Aussprachen beschloss Brudermeister Johannes Pfeiffer die Versammlung mit einem Zitat: "Frage nicht, was die Gemeinschaft für dich tun kann, sondern frage, was du für die Gemeinschaft tun kannst."
xxx
Feierliche Ernennung von Pfarrer Martin Kürten zum Präses der Bruderschaft.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


50 Fördervereine erhalten je 1000 Euro

Die Arbeit der Grundschulen steht im Mittelpunkt einer Spendenaktion der Westerwald Bank in ihrem Westerwälder ...

Zug Katzwinkel bunt und temperamentvoll

Der Karnevalsumzug in Katzwinkel brachte es an den Tag: Jung und Alt feiern hier begeistert Karneval. ...

Hämmscher Frauen auf Wogen des Frohsinns

Auf den Wellen des Frohsinns schwammen die Hammer kfd-Frauen bei ihrer Sitzung imm Dietrich-Bonhöffer-Haus. ...

Katzwinkel feierte prächtige Sitzung

Die närrische Mixtur des Karnevalsausschusses der Dorfvereine der Ortsgemeinde Katzwinkel zur großen ...

Ein Waschbär brachte die Stimmung zum Kochen

Ausgelassene Stimmung herrschte am Samstagabend bei der SWR3-Dancenight in Altenkirchen. Trotz glatter ...

Kita Windhagen freut sich über Konvektomat

Einen großen Konvektomaten hat jetzt die katholische Kindertagesstätte in Windhagen. Nun kann täglich ...

Werbung