Werbung

Region |


Nachricht vom 15.02.2010    

Prachtvoller Umzug durch Altenkirchen

Mehr als 60 Gruppen nahmen am Karnevalssonntag am prächtigen Umzug durch die Kreisstadt teil. Und über 10.000 standen an den Straßen, um den närrischen Lindwurm zu betrachten und fleißig Kamelle zu sammeln.

Altenkirchen. "Da sind wir dabei... dat is prima...!" - unter diesem Motto feierte die Kreisstadt Altenkirchen ihren Straßenkarneval am Sonntag mit dem traditionellen Umzug. Weit mehr als 60 Gruppen zu Wagen oder zu Fuß begleiteten den Triumphzug vom Prinzen Markus I.. Mehr als 10 000 Menschen strömten in die Kreisstadt, um ihrem Prinzen und seinem Gefolge in den Straßen und Gassen seines Regierungssitzes zuzujubeln. "Alekärch, Schepp - Schepp“ schallte es dem Karnevalsprinzen allerorts entgegen und dieser belohnte sein närrisches Volk mit reichlich Kamelle. Einfach eine super Stimmung auf dem Karnevalszug in der Kreisstadt Altenkirchen. Und trotz frostiger Temperaturen sprang der Funke des Frohsinns auf die Zuschauer über und das entzündete das närrische Treiben kurzerhand in der ganzen Innenstadt. Ein krönender Umzug für die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen. Danach ging die Party richtig los - im Festzelt am Weyerdamm. Die Partyband Nr.1 aus Hessen sorgte für gute Unterhaltung.
Mit von der Partie auf dem Altenkirchener Karnevalszug waren unter anderem der Meisterstammtisch Altenkirchen, Ambulanz mit Impfstoff aus Hilkhausen, Bierbrauer aus Hachenburg, Blumenkinder aus Fluterschen, die Fidelen Jongen aus Pracht sowie Schulen und Sportvereine aus dem Kreis. Tollitäten aus dem Erbachtal, Morsbach und Wissen unterstützten den Altenkirchener Prinzen auf dem großen Alekärjer Karnevalszug. (ga)
xxx
Der Altenkirchener Elferrat hatte alle Hände voll zu tun. Fotos: Gerd Asmussen




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Stadtgespräche planen langfristig

Die Projektgruppen der Betzdorfer Stadtgespräche wollen nachhaltig und langfristig planen. So soll die ...

Die zehnte Session als Solomariechen

Im Alter von acht Jahren wurde Lena Rickert aus Wissen Solomariechen im Tanzcorps der KG Wissen. Die ...

SPD Niederfischbach gegen "Hauptamtlichen"

Die Niederfischbacher SPD hat sich gegen einen hauptamtlichen Beigeordneten in der Verbandsgemeinde Kirchen ...

Hämmscher Frauen auf Wogen des Frohsinns

Auf den Wellen des Frohsinns schwammen die Hammer kfd-Frauen bei ihrer Sitzung imm Dietrich-Bonhöffer-Haus. ...

Zug Katzwinkel bunt und temperamentvoll

Der Karnevalsumzug in Katzwinkel brachte es an den Tag: Jung und Alt feiern hier begeistert Karneval. ...

50 Fördervereine erhalten je 1000 Euro

Die Arbeit der Grundschulen steht im Mittelpunkt einer Spendenaktion der Westerwald Bank in ihrem Westerwälder ...

Werbung