Werbung

Nachricht vom 02.05.2019    

Was will die Jugend von Europa? U18-Wahl im Kompa in Altenkirchen

Am 26. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger Europas ihre Vertreterinnen und Vertreter im Europäischen Parlament für die kommenden fünf Jahre. Neun Tage vorher, am 17. Mai, treffen die Kinder und Jugendlichen in Deutschland ihre Wahl in der U18-Wahl. Denn auch Kinder und Jugendliche beschäftigen sich damit, stellen sich Fragen und äußern politische Wünsche. Ein Wahllokal in der Region befindet sich im Kompa in Altenkirchen.

Altenkirchen. Kinder und Jugendliche sind politisch. Das kann man jeden Tag im Evangelischen Kinder- und Jugendzentrum Kompa in Altenkirchen erleben. Hier äußern sie sich gerne zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Ereignissen und zeigen, dass sie eigene Meinungen und Standpunkte äußern und vertreten können.

Möglichkeit der U18-Wahl im Kompa
Deswegen freut sich das Kompa, in Kooperation mit der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen an der U18-Europwahl 2019 teilzunehmen und lädt alle Kinder und Jugendlichen dazu ein, an die Urne zu gehen und ihre Stimme abzugeben. Die U18-Wahl ist eine Bundesinitiative, die junge Menschen für Politik sensibilisiert und sie dabei unterstützt, ihre Interessen in die Öffentlichkeit zu bringen. Wahltag ist Freitag, der 17. Mai. U18-Wahlen werden seit dem ersten Mal im Jahr 1996 immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin abgehalten.

Jugendliche legen sich für Europa ins Zeug
Das Netzwerk U18 ist ein Zusammenschluss von Institutionen, Trägern und Einzelpersonen, die sich darüber einig sind, dass ein offen ausgelegtes Projekt wie U18 enormes Potenzial bietet, die es mitgestalten, weiterentwickeln und es mittragen, darunter etliche Landesjugendringe. Förderer sind das Bundesfamilienministerium und die Bundeszentrale für Politische Bildung. „Die große Beteiligung zur Europawahl spiegelt das Interesse an Politik. Sie bedeutet zugleich, dass Kinder und Jugendliche sich für Europa ins Zeug legen. Sie wollen zum Beispiel einen wirksamen Umwelt-, Natur- und Tierschutz über nationale Grenzen hinweg. Sie wollen nicht nur am Freitag ihre Zukunft und die des Planeten retten. Sie wollen ein gerechtes Europa, mehr Solidarität und mehr Humanität an den Außengrenzen. Sie wollen keine Grenzen in Europa und offene Grenzen für Menschen, die in Not sind. Mit dem Engagement für U18 und der Teilnahme an der Wahl am 17. Mai zeigen sie außerdem: Sie gestalten Demokratie mit und stärken sie dadurch“, heißt es in einer Stellungnahme des Bundesjugendrings zur U18-Wahl.



Was passiert mit den Resultaten?
U18-Wahlergebnisse stehen vor den Wahlen der Erwachsenen fest. Das bietet die Möglichkeit zur pädagogischen Nachbereitung, zum Vergleich und zur Öffentlichkeitsarbeit mit den Ergebnissen. Durch die offene Gestaltung von U18 sind die Wahlergebnisse nicht repräsentativ im wissenschaftlichen Sinne. Sie können aber einen Eindruck vermitteln, wie die politischen Stimmungen der Kinder und Jugendlichen einzuschätzen sind. Oft sind U18-Wähler_innen andere Themen wichtig als Erwachsenen.

Der Wahl-Fahrplan beim Kompa
Im Kompa in Altenkirchen geht es nicht nur am Wahltag um Europa:
• Am 7. Mai steht von 15 bis 18 Uhr ein Supermarktrallye-Gewinnspiel an. Das Motto: „Lerne Europa kennen!“
• 13. Mai, 14 bis 18 Uhr: Kinder-U18-Wahl. Alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren sind eingeladen, zu wählen.
• 17. Mai, 14 bis 18 Uhr: Jugend-U18-Wahl für alle ab 12 Jahren. Ab 18 Uhr ist Wahlparty.

Weitere Informationen gibt es online: www.kompa-altenkirchen.de und www.u18.org/europawahl-2019 (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


TuS Horhausen lädt zu Raiffeisenlauf und Mountainbike-Tour

Bereits zum fünften Mal veranstaltet der TuS Horhausen 04 den Raiffeisenlauf, in diesem Jahr bereits ...

Autos bei Sparkassen-Lotterie gewonnen

Bei der Zusatzauslosung der PS-Sparkassen-Lotterie konnten sich wieder einige Kunden der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

Mit dem Altenzentrum zum ersten Mal ans Meer

Die Drei sind immer noch ganz begeistert. „Ich dachte, ich würde träumen“, erzählt Walter Thome von der ...

86-Jährige wird von PKW überfahren und stirbt an Unfallstelle

Am 1. Mai-Feiertag kam es in Obererbach zu einem verhängnisvollen Unfall: Eine 86-jährige Frau wurde ...

Schneefall am ersten Maiwochenende

Der Deutsche Wetterdienst sagt für das erste Maiwochenende einen Kälteeinbruch voraus. Der deutlich zu ...

Lesetipp: „Schicksalstage am Rhein“

Birgit Wessels Roman befasst sich mit Blüchers Rheinübergang bei Kaub. Die in Bacharach wohnende Autorin ...

Werbung