Werbung

Nachricht vom 02.05.2019    

TuS Horhausen lädt zu Raiffeisenlauf und Mountainbike-Tour

Bereits zum fünften Mal veranstaltet der TuS Horhausen 04 den Raiffeisenlauf, in diesem Jahr bereits am Sonntag, dem 26. Mai. Es wird mit zahlreichen Läuferinnen und Läufern der lokalen Laufszene gerechnet. Erneut gibt es eine Mannschaftswertung beim 5-Kilometer-Lauf. Parallel findet eine geführte Mountainbike-Tour statt.

Parallel zum Raiffeisenlauf des TuS Horhausen findet am 26. Mai auch eine geführte Mountainbike-Tour durch das Raiffeisenland statt. (Foto: Veranstalter)

Horhausen/Region. Bereits zum fünften Mal veranstaltet der TuS Horhausen 04 den Raiffeisenlauf, dieses Jahr allerdings schon zwei Wochen früher als in den letzten Jahren, und zwar am Sonntag, dem 26. Mai, durch das Grenzbachtal. Es wird mit zahlreichen Läuferinnen und Läufern der lokalen Laufszene gerechnet. Erneut gibt es eine Mannschaftswertung beim 5-Kilometer-Lauf. Außerdem gehört der Raiffeisenlauf zur Wäller-Cup-Laufserie. Start und Ziel befinden sich am Feuerwehrgerätehaus in Horhausen. Beginn der Veranstaltung ist um 10 Uhr.

Medaillen für den Nachwuchs
Zunächst starten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2010 bis 2013 über 400 Meter, im Anschluss folgen die Jahrgänge 2009 bis 2002, die bereits 1.000 Meter zu absolvieren haben. Ab etwa 10.40 Uhr kommen die Jüngsten ab Jahrgang 2014 zu ihrem Einsatz. Sie haben eine Strecke von 150 Metern zu bewältigen. Zum Jubiläum erhält jedes Kind nach dem Zieleinlauf eine Medaille.

Hauptlauf um 11 Uhr
Der Hauptlauf über 10 Kilometer startet um 11 Uhr. Frauen, Männer, weibliche und männliche Jugend begeben sich auf den Rundkurs durch das Grenzbachtal. Die Strecke ist hügelig und führt über einen Teil des Westerwaldsteiges. Die Walker und Nordic-Walker starten ebenfalls um 11 Uhr über 10 Kilometer. Der Jedermannlauf und Walking beziehungsweise Nordic-Walking über 5 Kilometer starten gemeinsam um 11.10 Uhr. Die Sportler gehen ebenfalls auf eine Runde durch das Grenzbachtal. Erneut erfolgt beim 5-Kilometer-Lauf eine Mannschaftswertung. Die Zeiten der vier besten Athleten einer Mannschaft werden addiert. Die schnellste Mannschaft erhält einen Pokal. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es werden Getränke und ein Imbiss angeboten. Der TuS Horhausen 04 hofft auf viele Teilnehmer und noch mehr Zuschauer, die die Sportler kräftig anfeuern.



Geführte Mountainbike-Tour
Parallel zum Raiffeisenlauf gibt es zum zweiten Mal eine geführte Mountainbike-Tour. Es werden drei unterschiedliche Strecken über 26, 36 und 48 Kilometer angeboten. Es sind neben Trekking- und Mountainbikes auch E-Bikes zugelassen. Es ist kein Rennen, es wird in drei Gruppen mit Guides gefahren. Unterwegs ist eine Verpflegungsstelle eingerichtet. Start für die 48-Kilometer-Strecke ist um 9.30 Uhr, die beiden anderen Gruppen starten um 10 Uhr ab dem Feuerwehrhaus in Horhausen. Es besteht Helmpflicht.

Was man wissen muss
Informationen und Anmeldungen zum Lauf und zur Mountainbike-Tour:
• TuS Horhausen 04, Geschäftsstelle, Kirchstr. 1, Horhausen Telefon: 02687-8002, E-Mail: dorislehnard@t-online.de
• Sonja Schneeloch, Telefon: 0170-8318639
• Online: ergebnisliste.de
• Ein Anmeldeformular für die Mountainbike-Tour gibt es online: www.tus-horhausen.com. Dort finden sich natürlich auch alle Informationen rund um den Volkslauf. (PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Autos bei Sparkassen-Lotterie gewonnen

Bei der Zusatzauslosung der PS-Sparkassen-Lotterie konnten sich wieder einige Kunden der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

Mit dem Altenzentrum zum ersten Mal ans Meer

Die Drei sind immer noch ganz begeistert. „Ich dachte, ich würde träumen“, erzählt Walter Thome von der ...

KVHS veranstaltete in den Ferien wieder Deutschkurse

Die vielschichtigen Herausforderungen an eine gelingende Integration von Zugewanderten haben sich in ...

Was will die Jugend von Europa? U18-Wahl im Kompa in Altenkirchen

Am 26. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger Europas ihre Vertreterinnen und Vertreter im Europäischen ...

86-Jährige wird von PKW überfahren und stirbt an Unfallstelle

Am 1. Mai-Feiertag kam es in Obererbach zu einem verhängnisvollen Unfall: Eine 86-jährige Frau wurde ...

Schneefall am ersten Maiwochenende

Der Deutsche Wetterdienst sagt für das erste Maiwochenende einen Kälteeinbruch voraus. Der deutlich zu ...

Werbung