Werbung

Nachricht vom 02.05.2019    

Mit dem Altenzentrum zum ersten Mal ans Meer

Die Drei sind immer noch ganz begeistert. „Ich dachte, ich würde träumen“, erzählt Walter Thome von der ersten Reise seines Lebens ans Meer. Die führte den 81-Jährigen im April zusammen mit Adelheid Haubrich und Jutta Diehl als Gäste Gäste in der Tagespflege Sonnenblume des Marienhaus Altenzentrums St. Josef in Betzdorf nach Vlissingen in den Niederlanden.

Am Strand in Vlissingen: Adelheid Haubrich, Cornelia Herwig Jutta Diehl(von links) und (im Rollstuhl) Walter Thome. (Foto: privat)

Betzdorf. Die drei Senioren sind regelmäßige Gäste in der Tagespflege Sonnenblume des Marienhaus Altenzentrums St. Josef in Betzdorf und waren bei der ersten Urlaubsfahrt mit dabei, die Pia Pfeifer-Irle, dieLeiterin der Tagespflege, und ihre langjährige Mitarbeiterin Cornelia Herwig organisierten. Dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wohnbereiche Urlaubsreisen mit ihren Bewohnerinnen und Bewohnern unternehmen, das ist im Marienhaus Altenzentrum St. Josef seit vielen Jahren nichts Besonderes mehr. „Warum machen wir das eigentlich nicht auch für unsere Gäste in der Tagespflege, haben wir uns gefragt“, so Pia Pfeifer-Irle. Und dann habe man das Projekt kurzfristig realisiert, auch dank der großzügigen finanziellen Unterstützung durch den Förderverein. Schnell war via Internet ein Haus in einem Ferienpark in Vlissingen gemietet.

Dass Walter Thome, Adelheid Haubrich und Jutta Diehl mitfahren würden, stand auch rasch fest. Denn die Drei treffen sich regelmäßig in der Tagespflege (sie kommen jeweils montags, mittwochs und freitags hierher), verstehen sich gut und hatten signalisiert, dass sie gerne mehr miteinander unternehmen würden. So ging es dann an einem Freitagmorgen zu Fünft mit dem Hausbus (mit Gepäck, Proviant, Rollstuhl und Rollator war der randvoll gepackt) die knapp 400 km von Betzdorf nach Vlissingen. „Wir hatten super Wetter und sind verwöhnt worden“, erzählen Adelheid Haubrich und Jutta Diehl.

Auch wenn die Fünf eigentlich Selbstversorger waren, so gab es unterwegs natürlich auch Pommes Rot-Weiß, ein leckeres Softeis auf der Hand oder auf der Restaurant-Sonnenterrasse direkt am Meer den ersten Spargel der Saison. Am Samstag besuchte die Gruppe die Stadt Middelburg, und „wir sind vier Kilometer zu Fuß gelaufen“, ist Pia Pfeifer-Irle noch ganz beeindruckt von der Kondition ihrer Schützlinge. Am Sonntag hat man dann per Auto Zeeland erkundet, am Montagmorgen noch rasch Souvenirs eingekauft und sich dann auf den Heimweg nach Betzdorf gemacht. Und alle sind sich einig: „Dieser Urlaub war viel zu kurz“.



Walter Thome, Adelheid Haubrich und Jutta Diehl leben allesamt noch in ihren eigenen vier Wänden und werden von ihren Kindern umsorgt und betreut. Dreimal die Woche besuchen sie die Tagespflege Sonnenblume.Deren Aufgabe und Ziel ist es, die alten Menschen in ihrer Selbstständigkeit und Eigenständigkeit zu unterstützen, so dass sie möglichst lange in ihrem vertrauten häuslichen Umfeld leben können. Gleichzeitig unterstützt und entlastet die Tagespflege so die pflegenden Angehörigen. Die Gäste der Tagespflege werden morgens zu Hause abgeholt, werden verpflegt und durch ein abwechslungsreiches Programm gefördert und unterhalten.

In Betzdorf machen momentan 45 ältere Menschen von diesem Angebot Gebrauch. Weil sie nur tageweise in die Einrichtung kommen, „wussten wir natürlich nicht, wie hoch der Pflegebedarf bei Adelheid, Jutta und Walter insbesondere in der Nacht ist“, sagt Pia Pfeifer-Irle und erklärt damit, warum diese Urlaubsfahrt durchaus ein Experiment war. Aber eines, dasvoll und ganz gelungen ist; denn „wir haben damit neue Impulse gesetzt und uns besser kennengelernt“, so Pia Pfeifer-Irle. (Was sich allein schon daran zeigt, dass sich die Fünf seither duzen). Und so wird es sicherlich nicht bei dieser einen Urlaubsfahrt bleiben.Walter Thome, Adelheid Haubrich und Jutta Diehl wären garantiert wieder mit dabei. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


KVHS veranstaltete in den Ferien wieder Deutschkurse

Die vielschichtigen Herausforderungen an eine gelingende Integration von Zugewanderten haben sich in ...

Mehr Kultur in Kircheib dank Kulturwerkstatt

Mit einer Doppelveranstaltung am Sonntag, den 14. April 2019 und der zwei Tage später stattfindenden ...

Langjährige SPD-Mitglieder geehrt

Heinz-Helmut Schneider aus Hilkhausen und Willi Seelbach aus Breitscheidt wurden für ihre langjährige ...

Autos bei Sparkassen-Lotterie gewonnen

Bei der Zusatzauslosung der PS-Sparkassen-Lotterie konnten sich wieder einige Kunden der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

TuS Horhausen lädt zu Raiffeisenlauf und Mountainbike-Tour

Bereits zum fünften Mal veranstaltet der TuS Horhausen 04 den Raiffeisenlauf, in diesem Jahr bereits ...

Was will die Jugend von Europa? U18-Wahl im Kompa in Altenkirchen

Am 26. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger Europas ihre Vertreterinnen und Vertreter im Europäischen ...

Werbung