Werbung

Nachricht vom 03.05.2019    

Die Grünen laden ins Kino: Film über Europas größte Müllhalde in Afrika

Bündnis 90/Die Grünen laden ins Kino: In Neitersen zeigen sie den Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ mit anschließender Gesprächsrunde. Prominenter Gast ist Jutta Paulus, rheinland-pfälzische Spitzenkandidatin für Europa und Landesvorsitzende der hiesigen Grünen. Der Film blickt hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde mitten in Afrika und portraitiert die Verlierer der digitalen Revolution.

Gemeinsam mit Jutta Paulus, der Sprecherin der rheinland-pfälzischen Grünen und Europakandidatin, lädt die Partei zu dem Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ ein. (Foto: privat)

Neitersen. „Welcome to Sodom – dein Smartphone ist schon hier“ ist ein Dokumentarfilm, der die Zuschauer hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde mitten in Afrika blicken lässt. Der Film portraitiert die Verlierer der digitalen Revolution. Dabei stehen nicht die Mechanismen des illegalen Elektroschrotthandels im Vordergrund, sondern auch die Lebensumstände und Schicksale von Menschen, die am untersten Ende der globalen Wertschöpfungskette stehen. Zu sehen ist der Film bei einer Veranstaltung von Bündnis90/Die Grünen am kommenden Montag, dem 6.Mai, in der Wied-Scala in Neitersen. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Gemeinsam mit Jutta Paulus, der Sprecherin der rheinland-pfälzischen Grünen und Europakandidatin, lädt die Partei zu dem Dokumentarfilm ein. In einer anschließenden Gesprächsrunde wird gemeinsam mit Jutta Paulus ein Blick auf die Thematik des Films geworfen und über eine nachhaltigere Abfallwirtschaft in Europa gesprochen. Aber auch die Abfallwirtschaft im Kreis Altenkirchen soll nicht in ganz auf der Strecke bleiben. „Auch hier vor Ort haben wir im Bereich Abfallwirtschaft noch einiges zu tun. Ganz vorne weg muss der unsägliche Bioabfalltourismus ein Ende finden“, so die Kreistagsfraktion der Grünen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Hanns-Josef Ortheil spricht über Heimat mit Arnold Stadler

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage findet am Dienstag, 28. Mai, 19 Uhr ein Gespräch zwischen den ...

Breitband-Förderung: Kreis Altenkirchen führt Ranking an

Der Landkreis Altenkirchen war einer der ersten Kreise in Rheinland-Pfalz, der das Förderprogramm des ...

Investitionsstock: Land fördert Straßenausbau und Muhlaubrücke

Gleich vier Bewilligungsbescheide aus dem Investitionsstock 2019 des Landes Rheinland-Pfalz für die Stadt ...

Solidarität als Urerfahrung spürbar machen: Franz Meurer sprach beim DGB

Zu einer Mai-Veranstaltung hatte der DGB-Kreisverband Altenkirchen zum Tag der Arbeit (1. Mai) ins Kulturwerk ...

Westerwaldwetter: In Nacht zu Sonntag starker Frost bis minus 7 Grad

Die Wetterlage kippt am Wochenende, es gibt einen Temperatursturz mit Schnee, Schneeregen und Graupel. ...

Wechsel bei der Volksbank Hamm: Kölzer folgt auf Lindenpütz

Nach 26 Jahren in Diensten der Volksbank Hamm ist deren langjähriger Vorstand Uwe Lindenpütz in den Ruhestand ...

Werbung