Werbung

Region |


Nachricht vom 15.02.2010    

Zug und Zugparty: Das ist super gelaufen

Erleichterung bei den Veranstaltern und bei der Polizei. Während des großen Umzuges in Altenkirchen und der anschließenden Riesen-After-Zug-Party kam es nur ganz vereinzelt zu erwähnenswerten Vorkommnissen. In der Nacht zuvor hatte allerdings ein bekannter Rüpel auf dem Festplatz "Zoff" gemacht.

Altenkirchen. Am Sonntag, 15. Februar, gegen 0.10 Uhr, wurde die Polizei Altenkirchen von der Security zum Festplatz gerufen. Es habe eine Auseinandersetzung mit einem jungen Mann gegeben, der eine junge Frau mit einer Schusswaffe bedroht habe. Einer anderen Frau hatte er mit dem Ellenbogen an den Kopf gestoßen und dem einschreitenden Security-Mitarbeiter eine Kopfnuss verpasst.
Den eintreffenden Beamten war der 20-Jährige keine Unbekannter, er ist bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten. Zur Deeskalation waren ihm Handfesseln angelegt worden. Das hinderte den Mann aber nicht daran, die eingesetzten Polizisten auf das Übelste zu beleidigen. Der stark Alkoholisierte wurde in den Polizeigewahrsam eingeliefert. Ihn erwartet jetzt eine Strafanzeige mit Vorwürfen quer durch das Strafgesetzbuch.
Ob es sich bei der verwendeten Pistole um eine scharfe Waffe oder eine Spielzeugpistole handelte, konnte nicht ermittelt werden, sie ist spurlos verschwunden. Zudem hat die Polizei Ermittlungen gegenüber Freunden des Täters aufgenommen, die versucht haben, die Maßnahmen des Sicherheitsdienstes und der Polizei zu behindern.
Ansonsten kam es nur zu einigen Platzverweisen gegen junge Männer, die stark alkoholisiert waren. Einer trat noch eine Beule in eine Pkw-Tür, was ihm eine Strafanzeige einbrachte und natürlich Schadensersatzforderungen des Autobesitzers.
Der eigentliche Karnevalsumzug durch die Innenstadt von Altenkirchen war wie immer bestens organisiert und bereitete keine Probleme. Lediglich eine ältere Dame hatte einen Schwächeanfall erlitten und wurde vom DRK-Rettungsdienst versorgt. Die Polizei spricht von einem ruhigen Verlauf der After-Zug-Party, da es bei zirka 1500 anwesenden Jecken nur vereinzelt zu Vorkommnissen kam.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Film ab hieß es im Bürgerforum Gebhardshain

In einen Kinosaal hatte sich kürzlich das Bürgerforum in Gebhardshain verwandelt. 15 Jugendliche sahen ...

Piano vocale spendete 2000 Euro

Am Freitag, 12. Februar, hat das Duo piano vocale den Ärzten der Palliativstation im Kirchener Krankenhaus ...

Lebenshilfe mit Hilfe von Treif beim Umzug dabei

Schöne Geste des Maschinenbauers Treif in Oberlahr. Von der Firma gab es nämlich eine Spende und Wurfmaterial, ...

Erfolgreiche Fuchsjagdwoche in Gebhardshain

Eine erfolgreiche Fuchsjagdwoche kann der Hegering Gebhardshain vorweisen. Bei idealen Wetterbedingungen ...

SPD Niederfischbach gegen "Hauptamtlichen"

Die Niederfischbacher SPD hat sich gegen einen hauptamtlichen Beigeordneten in der Verbandsgemeinde Kirchen ...

Die zehnte Session als Solomariechen

Im Alter von acht Jahren wurde Lena Rickert aus Wissen Solomariechen im Tanzcorps der KG Wissen. Die ...

Werbung