Werbung

Nachricht vom 05.05.2019    

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland besiegt FSV Salmrohr

Die Zahl der Torchancen war enorm für die C1-Junioren der JSG Wisserland im Meisterschaftsspiel gegen den FSV Salmrohr. Am Ende stand ein hochverdienter 2:1-Sieg der Siegstädter. Die Torschützen waren Kerem Sari und Tom Zehler. Durch den Sieg konnte der dritte Tabellenplatz gehalten werden, der nun am nächsten Samstag (11. Mai) bei Verfolger Andernach verteidigt werden muss.

Kerem Sari (rechts) und Till Kilanowski waren von den Salmrohrern nur selten aufzuhalten. (Foto: JSG Wisserland)

Wissen. Nach dem Pokal-Aus in der vergangenen Woche traf die C1 der JSG Wisserland am Samstag (4. Mai) in der Rheinlandmeisterschaft erneut auf den FSV Salmrohr, diesmal auf eigenem Platz. Und die Gastgeber waren von Beginn an hellwach und zeigten durch souveräne Zweikämpfe und tolle Kombinationen, was an einem guten Tag alles bei ihnen möglich ist. Die Torchancen wurden fast im Minutentakt herausgespielt. Aber wie so oft in den letzten Spielen, wollte der Ball einfach nicht ins Tor. Till Kilanowski verpasste die Führung innerhalb von Minuten zwei Mal. Zuerst spielte er fünf Gegenspieler im Salmrohrer Strafraum glänzend aus und zog dann den Ball alleinstehend vor dem Torwart knapp am Tor vorbei. Anschließend setzte er einen tollen Fallrückzieher knapp neben den Pfosten.

Nahezu alle Offensivspieler hatten Chancen, den erlösenden Führungstreffer zu erzielen. Bis zum Halbzeitpfiff hätte es normal mindestens 5:0 stehen müssen, Salmrohr war bis zu diesem Zeitpunkt nur selten über die Mittellinie gekommen und hatte nicht eine einzige Torchance. Sie waren nur in der Verteidigung und damit beschäftigt, die Bälle aus dem Gefahrenbereich nach vorne oder ins Aus zu schlagen. Es blieb aber zur Pause beim 0:0.

Nach Wiederanpfiff setzte sich die Überlegenheit der Wissener fort. Wie aber so oft in solchen Spielen, war es dann der Gegner, der mit viel Glück ein Tor erzielte und in Führung ging. Nach einem Freistoß in der 44. Spielminute aus rund 25 Metern fiel der Ball auf den Kopf des in abseitsverdächtiger Position am Elfmeterpunkt stehenden Tom Neukirch und von dort in hohem Bogen, unhaltbar für Volkan Beydilli, ins lange Eck. Der Schreck war bei der JSG Wisserland natürlich groß, aber man bäumte sich sofort gegen die erneut drohende Niederlage auf und griff weiterhin vehement an. Bereits in der 48. Minute wurde dies endlich durch Kerem Sari belohnt. Nachdem der gute Salmrohrer Torhüter wieder mal geklärt hatte, geriet er im Nachgreifen über die Strafraumgrenze hinaus. Den fälligen Freistoß zirkelte Kerem Sari dann von der linken Strafraumecke präzise in den rechten Winkel. Wissen setzte nach und kam nach weiteren vier Minuten in der 52. Minute zum Siegtreffer. Eine von Kerem Sari von rechts hereingebrachte Ecke wurde nach außen auf ihn abgewehrt, wodurch er erneut zum Flanken kam. Der Ball kam dabei genau auf den in der Strafraummitte wartenden Tom Zehler, der mit einem sehenswerten Kopfball einnetzte. Im weiteren Spielverlauf hatte Wisserland noch etliche gute Chancen, das Ergebnis deutlicher zu gestalten, die Torausbeute ließ aber weiterhin zu wünschen übrig. So war Salmrohr letztlich mit diesem Ergebnis mehr als gut bedient.



Durch den Sieg konnte der dritte Tabellenplatz gehalten werden, der nun am nächsten Samstag (11. Mai) bei Verfolger Andernach verteidigt werden muss.

Die Aufstellung der JSG Wisserland: Beydilli, Siegel, Zehler, Tas, Winter, El Ghawi, Kilanowski, Baum, Schlatter, Sari, Cifci; eingewechselt: Krämer, Krieger, Saricicek. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


In Altenkirchen läuft das Stadtfest

Trotz widrigen Wetters waren am Samstag (4. Mai) zahlreiche Besucher auf den Schlossplatz der Kreisstadt ...

800 Jahre Gebhardshain: Die Vorbereitungen laufen

Das wird ein großes Fest vom 4. bis 7. September 2020: Gebhardshain wird 800 Jahre alt. Das Programm ...

Glückshormone garantiert: Akkordeonale 2019 lockt nach Altenkirchen

Welches Instrument setzt mehr Glückshormone frei als Schokolade? Das Akkordeon! Dieser Tausendsassa setzt ...

Zwei Trompeten, eine Orgel: Trio Festivo in Horhausen

„Zwei Trompeten & Orgel“ heißt es am Sonntag, dem 26. Mai, um 17 Uhr, in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena ...

„Textsklaven“ Jan Fischer und Martin Spieß lesen in der Kulturwerkstatt Kircheib

„Gäbe es einen Preis für beste erste Sätze, hätte Spieß ihn wohl gewonnen“, schreibt der Weser-Kurier ...

Lesetipp: „Asche der Vergangenheit“

Ein Roman mit viel Gefühl und Dramatik über die Kraft der Liebe der Autorin Karin Klasen, die im Westerwald ...

Werbung