Werbung

Nachricht vom 05.05.2019    

In Altenkirchen läuft das Stadtfest

Trotz widrigen Wetters waren am Samstag (4. Mai) zahlreiche Besucher auf den Schlossplatz der Kreisstadt gekommen zum Start des Altenkirchener Stadtfestes. Der Fassanstich stand auf dem Programm, und zwar letztmalig durch den scheidenden Stadtbürgermeister Heijo Höfer.

Der scheidende Stadtbürgermeister Heijo Höfer eröffnete das Stadtfest. (Foto: kkö)

Altenkirchen. Zur Eröffnung des 11. Altenkirchener Stadtfestes waren trotz widrigen Wetters zahlreiche Besucher erschienen, darunter als Vertreter der Verbandsgemeinde Flammersfeld deren Erster Beigeordnete Rolf Schmidt-Markoski, MdL Dr. Peter Enders und Bürgermeister Fred Jüngerich. Stadtbürgermeister und MdL Heijo Höfer kommentierte die Anwesenheit der „Prominenz“ in seiner bekannten humorigen Art, wollte er doch, auch bei seinem letzten Fassanstich, sicher wieder mit wenigen Schlägen dafür sorgen, dass der Gerstensaft floss. Allerdings zeigten sich das Fass und der Zapfhahn widerspenstig: Der erste Hahn wollte einfach nicht in das Fass. So musste ein anderer Hahn her. Dieser, das sorgte wieder für humorvolle Kommentare von Höfer, hatte dann einen grünen Kopf. Höfer hierzu lachend: „Ich wollte schon immer mal einen Grünen verhauen.“ Das führte natürlich zu großer Heiterkeit bei den Anwesenden.



Tatsächlich ließ der Hahn sich dann mit gekonnten Hammerschlägen ins Fass treiben, nicht ohne dass der Gerstensaft erst spritzte. Aber dann war es geschafft. Die Krüge und Gläser wurden gefüllt und das kühle Nass an die Zuschauer verteilt. Eröffnet hatte die Veranstaltung das Blasorchester Mehrbachtal. Die Musikerinnen und Musiker zeigten trotz des sehr kühlen Wetters ihr Können. Die Pause der Musiker füllte die Vorführung des CVJM American Sportclub e.V. Die Aktiven zeigten, dass sie mit Freude und Begeisterung bei der Sache sind. Sie erhielten ebenso wie die Musiker den verdienten Applaus. Der erste Tag des Stadtfestes endete mit Musik auf dem Schlossplatz. Die Gruppe „Hey Kölle“ heizte den leider nicht so zahlreichen Besuchern kräftig ein. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


800 Jahre Gebhardshain: Die Vorbereitungen laufen

Das wird ein großes Fest vom 4. bis 7. September 2020: Gebhardshain wird 800 Jahre alt. Das Programm ...

Glückshormone garantiert: Akkordeonale 2019 lockt nach Altenkirchen

Welches Instrument setzt mehr Glückshormone frei als Schokolade? Das Akkordeon! Dieser Tausendsassa setzt ...

Siegperlen am Fuß des Vogelsbergs unterwegs

Die bewährte Kombination aus Wanderung und Sightseeing bescherte den Kirchener Siegperlen fast 60 Teilnehmer ...

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland besiegt FSV Salmrohr

Die Zahl der Torchancen war enorm für die C1-Junioren der JSG Wisserland im Meisterschaftsspiel gegen ...

Zwei Trompeten, eine Orgel: Trio Festivo in Horhausen

„Zwei Trompeten & Orgel“ heißt es am Sonntag, dem 26. Mai, um 17 Uhr, in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena ...

„Textsklaven“ Jan Fischer und Martin Spieß lesen in der Kulturwerkstatt Kircheib

„Gäbe es einen Preis für beste erste Sätze, hätte Spieß ihn wohl gewonnen“, schreibt der Weser-Kurier ...

Werbung