Werbung

Nachricht vom 17.02.2010    

Kräuterwind-Spezialitäten gehen online

Nach der Produktpremiere Ende Oktober sind die Genussprodukte der neuen Regionalmarke nun auch im Internet-Webshop zu erwerben. Für den Westerwälder Verkauf sucht das Projekt ebenfalls weitere regionale Handelspartner.

Region. Wer heute mit regionalen Produkten am Markt nachhaltig erfolgreich sein möchte, muss Sorge tragen, dass diese bundesweit erhältlich sind. Deshalb weist die Kreisverwaltung Altenkirchen, Stelle für Regionalentwicklung, darauf hin, dass für Westerwälder Produkte unter der Adresse www.kraeuterwind-shop.de ein Shop im Internet geschaffen wurde. Nach dem Start des Garten- und Kräuterprojekts "Kräuterwind", welches bereits mit einer Gartenroute Westerwald, gastronomischen Kräuterangeboten und speziellen Bildungsangeboten im Garten- und Wildkräuterbereich die Region seit 2009 bereichert, ist dies ein weiterer Baustein für die Vermarktung regionaler Produkte. Nach dem erfolgreichen Start der Produktlinie steht nun für die Akteure der Vertrieb im Fokus der Planungen. Feine Balsamessige, fruchtige Chutney und Confits, Kräutersprays und Destillate, Schinken und Kräuterkäse gehören unter anderem zu den neuen Angeboten, die in der Region bereits in der Kürze der Zeit eine rege Nachfrage ausgelöst haben. Ideal im Präsentebereich, aber auch gerade im Hinblick auf eine bewusstere Ernährung, zeigt sich der verstärkte Griff der Verbraucher nach qualitativ hochwertigen und attraktiven Produkten aus der Region. In einzelnen Segmenten zeichnen sich bereits Engpässe ab, berichten Steffi Klöckner von der Birkenhof Brennerei in Nistertal und Metzger Dirk Schmidt aus Daaden, die als Kräuterwind-Manufakturen Teil der Produzentengruppe sind. In Nistertal wurde auch das Zentrallager für alle Produkte errichtet, damit der Handel an eine feste Stelle seine Bestellung abschicken kann.
Aus duftigem Bergwiesenheu ausgesuchter Naturwiesen rund um die Fuchskaute besteht die Füllung der Präsentkartons und Kisten. Ganz neu hierbei ist nun auch der Weg über den Internetversand. In Zusammenarbeit mit dem Hachenburger Marketing-Unternehmen wurde der Webshop aufgebaut. Professionell werden die neuen Kräuterwind-Produkte dort präsentiert. Ein ausführliches Kräuterkompendium und auch spezielle Wareninformationen als Verbraucherservice wird sukzessive den Shop ergänzen.
Interessierte Händler können sich im Projektbüro in Neuwied: 02631-28212 oder über info@kraeuterwind melden.
Nähere Informationen erhalten Sie auch bei der Regional- und Kreisentwicklung des Landkreises Altenkirchen, Kerstin Bachenberg, 02861/812 021.
xxx
Foto: Präsentation der Kräuterwind-Produkte und des neuen Internet-Shops.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Weitere Artikel


Brigitte Geschenke lebte für einen Abend weiter

Für einen Abend lebte "Brigitte-Geschenke" in Hachenburg weiter. Über 200 ehemalige Mitarbeiterinnen ...

St. Patrick's Days: In Horhausen wird's grün

St. Patrick's Days Horhausen 2010 mit Multimedia-Vortrag, Celtic Rock und Irish Folk, Whisky-Verkostung ...

Handwerks-Praktikum für Lehrlinge in Wien

Zwei Wochen Praktikum für Handwerkslehrlinge in Wien bietet die Handwerkskammer Koblenz. Für den Lehrlingsaustausch ...

Mehr als 25.000 beim Fastowendzug

Schrill, bunt, laut und total fröhlich - so erlebten mehr als 25.000 Besucher den Wissener Veilchendienstagszug. ...

Selbach: Feuer in Mehrfamilienhaus

Das hatte gerade noch gefehlt: Kurz vor dem Start des goßen Veilchendienstagszugs am Dienstag in Wissen ...

Polizei hatte Rosenmontag viel zu tun

Traditionell hat die Polizei an Rosenmontag alle Hände voll zu tun. Folgende Einsätze wurden übermittelt. ...

Werbung