Werbung

Nachricht vom 17.02.2010    

Handwerks-Praktikum für Lehrlinge in Wien

Zwei Wochen Praktikum für Handwerkslehrlinge in Wien bietet die Handwerkskammer Koblenz. Für den Lehrlingsaustausch vom 25. April bis zum 8. Mai sind noch einige Plätze frei.

Koblenz. Die Handwerkskammer Koblenz bietet Handwerkslehrlingen aus dem Kammerbezirk Koblenz auch in diesem Jahr die Möglichkeit, zwei Wochen lang in Wien zu leben und zu arbeiten. Im Rahmen des Lehrlingsaustausches zwischen der Handwerkskammer Koblenz und der Wirtschaftskammer Wien, Sparte Gewerbe und Handwerk, können die Auszubildenden in der Zeit vom 25. April bis 8. Mai ein Betriebspraktikum in Österreich absolvieren und dabei ihre beruflichen Fachkenntnisse erweitern.
Die Lehrlinge lernen das österreichische Handwerk kennen und können berufliche sowie persönliche Kontakte knüpfen. Nicht zuletzt wird auch Gelegenheit gegeben sein, den Charme Wiens und seiner Bewohner zu erfahren, die Umgebung kennen zu lernen und die Tradition dieser europäischen Metropole zu erleben. Der Austausch findet in diesem Jahr bereits zum achten Mal statt.
Teilnehmen können alle Lehrlinge, die im Kammerbezirk Koblenz einen Handwerksberuf erlernen. Die Handwerkskammer Koblenz sorgt gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Wien für die komplette Organisation und Betreuung des Auslandsaufenthaltes. Da der Lehrlingsaustausch durch die beiden Kammern gefördert wird, beträgt der Teilnehmer-Eigenanteil nur 180 Euro und umfasst die An- und Abreise ab Koblenz per Bahn, ein ÖPNV-Ticket in Wien, die Unterkunft, die Verpflegung in Halbpension sowie die Vermittlung eines Praktikumsplatzes. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt, daher sichert eine frühzeitige Anmeldung die Teilnahme.
Informationen und Anmeldung bei der Mobilitätsberatung der HwK Koblenz, Telefon 0261/398-244, Telefax 0261/398-994, mobira@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de/mobira.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Die medizinische Versorgung im Landkreis sichern

Die medizinische Grundversorgung sichern und vor allem die Notarztstandorte im Landkreis erhalten ist ...

Demo in Wissen für den Notarztstandort geplant

Die über 100-jährige Geschichte des St.-Antonius-Krankenhauses in Wissen geht zu Ende. Das sieht jedenfalls ...

Tränenreicher Abschied vom "Wesser Fastowend"

Die traditionelle Abschiedsfeier für den "Wesser Fastowend" gehört zum festen Ritual der KG Wissen, so ...

St. Patrick's Days: In Horhausen wird's grün

St. Patrick's Days Horhausen 2010 mit Multimedia-Vortrag, Celtic Rock und Irish Folk, Whisky-Verkostung ...

Brigitte Geschenke lebte für einen Abend weiter

Für einen Abend lebte "Brigitte-Geschenke" in Hachenburg weiter. Über 200 ehemalige Mitarbeiterinnen ...

Kräuterwind-Spezialitäten gehen online

Nach der Produktpremiere Ende Oktober sind die Genussprodukte der neuen Regionalmarke nun auch im Internet-Webshop ...

Werbung