Werbung

Nachricht vom 08.05.2019    

Neues Outfit für Bürgerbus-Fahrer

Anlässlich der monatlichen Teambesprechung des Bürgerfahrdienstes in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain gab es für alle Gruppenmitglieder ein Geschenk: Bürgermeister Bernd Brato überreichte zusammen mit dem Kümmerer Klemens Löb eine Softshelljacke und ein Poloshirt mit Beschriftung und Logo-Bestickung der Projekte-Gruppe an die jeweiligen Aktiven.

Fahrer Peter Linke (links) und Bürgermeister Bernd Brato präsentieren die neue „Einsatzbekleidung“ für den Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. (Foto: Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain)

Betzdorf. Die ehrenamtlichen Kräfte des Bürgerfahrdienstes in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain sind an mehreren Tagen in der Woche bei jedem Wetter für den guten Dienst in der Sache unterwegs und begleiten bedürftige Bürgerinnen und Bürger.

Anlässlich der monatlichen Teambesprechung gab es nun für alle Gruppenmitglieder ein Geschenk: Bürgermeister Bernd Brato überreichte zusammen mit dem Kümmerer Klemens Löb eine Softshelljacke und ein Poloshirt mit Beschriftung und Logo-Bestickung der Projekte-Gruppe an die jeweiligen Aktiven. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind somit während ihres Dienstes noch besser in der Öffentlichkeit erkennbar. Die Bekleidung steht aber auch für den Teamgeist, den die Gruppe lebt.



Bürgermeister Brato informierte sich auch während der Veranstaltung über die Arbeitsabläufe und die Personaleinsatzplanungen der Projekte-Gruppe und sprach seinen Dank für das besondere Engagement aus. Für allgemeine Fragen und Auskünfte zum Bürgerfahrdienst steht der Kümmerer Klemens Löb (Tel.: 02747-913157, Mobil: 0160-95257080, E-Mail: klemens.loeb@t-online.de) zur Verfügung. In der Verwaltung ist Wolfgang Weber zuständig (Tel.: 02741-291440, E-Mail: buergerbus@vg-bg.de). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Scheuerfelder SPD präsentiert ihr Team für den Ortsgemeinderat

In Scheuerfeld hat die SPD ihre Bewerberliste für den künftigem Ortsgemeinderat gewählt. 15 Kandidatinnen ...

Ärztemangel hat auch die Kindermedizin erreicht: Fachgespräch in Kirchen

Der Ärztemangel bleibt Thema. Bei einem Fachgespräch von Medizinern und Politikern am Kirchener Krankenhaus ...

Landrats-Kandidaten diskutierten an der IGS Betzdorf-Kirchen

Die Themenbereiche umspannten die Schulpolitik, die Jugendpolitik und das Gesundheitswesen, aber auch ...

Neue politische Kraft in Gebhardshain: Wählergruppe Birk tritt an

In Gebhardshain hat sich eine neue politische Kraft formiert, die zur Ortsgemeinderatswahl am 26. Mai ...

E-Commerce-Ausbildung: BBS Wissen und Schäfer Shop tauschten sich aus

Der Online-Handel wächst rasant – und damit auch der Bedarf an Fachkräften für den Bereich E-Commerce. ...

1. Sternwanderung in der Raiffeisenregion Westerwald

„Das Wandern ist nicht nur des Müller’s Lust…“ Alle kleinen und großen Wanderfreunde in der Raiffeisen-Region ...

Werbung