Werbung

Nachricht vom 09.05.2019    

Lebens- und todesprall: Vea Kaiser las aus ihrem neuen Roman

In der ausverkauften Galerie der Hähnelschen Buchhandlung in Hachenburg stellte die österreichische Bestsellerautorin Vea Kaiser ihren neuen Roman vor. In „Rückwärtswalzer oder Die Manen der Familie Prischinger“ geht es im Fiat Panda von Wien auf den Balkan. In Rückblenden erzählt Vea Kaiser dabei episodenhaft die Geschichte der Familie Prischinger.

Vea Kaiser las in Hachenburg. (Foto: privat)

Hachenburg. In der ausverkauften Galerie der Hähnelschen Buchhandlung in Hachenburg stellte die österreichische Bestsellerautorin Vea Kaiser ihren neuen Roman vor. Nach den Riesenerfolgen „Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam“ und „Makarionissi oder Die Insel der Seligen“ ist „Rückwärtswalzer oder Die Manen der Familie Prischinger“ erneut eine tragikomische Familiengeschichte.

Im Panda von Wien auf den Balkan
Lorenz, arbeitsloser Schauspieler und total pleite, lässt sich von seinen Tanten Mirl, Wetti und Hedi überreden, den toten Onkel Willi in dessen Heimat Montenegro zu überführen. Im Fiat Panda, die Tanten im Fond und den tiefgekühlten und leidlich geschminkten Onkel auf dem Beifahrersitz, geht es von Wien auf den Balkan. Fast slapstickhafte Situationen entstehen, wenn man Grenzen passieren muss und Grenzbeamte davon abzuhalten versucht, sich den „schlafenden“ Beifahrer genau anzuschauen. In Rückblenden erzählt Vea Kaiser episodenhaft die Geschichte der Familie Prischinger.

Empathie und Wiener Schmäh
Im Mittelpunkt stehen die Biografien der Tanten, die in der Nachkriegszeit mit zwei Brüdern im russisch besetzten niederösterreichischen Waldviertel groß werden. Die drei sind durch den tragischen Tod des jüngeren Bruders, ihre gescheiterten Beziehungen und die Obsession, mächtige, fett-, mehl- und fleischhaltige Mahlzeiten zuzubereiten, eng verbunden. Aber auch das Leben von Onkel Willi wird erzählt, der eigentlich Koviljo heißt und in den montenegrinischen Bergen aufwächst, als Kind ans Meer zieht und dort auf einen neuen Vater und eine neue Schwester stößt. Vea Kaiser las und erzählte diesen lebens- wie todesprallen Familienroman und literarischen Roadmovie mit viel Witz, einer Riesenportion Empathie und einer gehörigen Dosis Wiener Schmäh. Das Publikum bekam zum Beispiel beiläufig mitgeteilt, welchen Beruf Vea Kaisers Ehemann ausübt. Der ist „Spatzidoktor“ – Urologe nämlich. Die Zuhörenden erfuhren im Lauf der Lesung viel über das soziale Umfeld der Familie Prischinger, über Wien und Niederösterreich und die historische und politische Einordnung der Romanhandlung.



Zwischen Gegenwart und Vergangenheit
Die Altphilologin Vea Kaiser erklärte natürlich auch Titel und Untertitel des Buches. „Rückwärtswalzer“, weil sich der Roman immer wieder zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her bewegt, gleichsam walzt. „Manen“ sind in der römischen Religionsmythologie die Geister der Toten, die auch in der Gegenwart aktiv sind, um die Hinterbliebene zu unterstützen und zu beraten.

Ein lebendiger Abend
Vea Kaiser hat nicht nur einen intelligenten, witzigen und nachdenklichen Roman geschrieben. Sie trägt ihre Texte auch kurzweilig vor. Der Abend war nicht zuletzt deshalb so lebendig, weil die Autorin vorm Publikum stehend agierte, ganz selten nahm sie das Stehpult in Anspruch. Das begeisterte Publikum in Hachenburg bedankte sich bei Vea Kaiser durch lang anhaltenden Applaus – eine beeindruckende Veranstaltung mit einer fabelhaften Autorin und einer der vielen Höhepunkte der Westerwälder Literaturtage 2019. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


50 Jahre Stadt Wissen und die neue Lust aufs Land

50 Jahre Stadt Wissen: Das ist natürlich Anlass, zurückzuschauen. Aber eben nicht nur. Und so geht es ...

225 Jahre Bürgermeistererfahrung nach Berlin gebracht

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (CDU) waren ehemalige und amtierende Ortsbürgermeister ...

Die Lotto-Elf in Neitersen: Auch Weltmeister Horst Eckel wird erwartet

Am Mittwoch, dem 15. Mai, findet auf der „Emma“ Sportanlage Neitersen das Spiel der Lotto-Elf gegen eine ...

Ministerin Julia Klöckner kommt nach Gebhardshain

Die Kreis-CDU lädt ein zu einer Veranstaltung mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner am Montag, ...

Erfolgreiche Ausbildung: Mudersbacher MSP und DAA in Betzdorf kooperieren

Seit Jahren arbeitet die MSP Druck und Medien GmbH in Mudersbach mit der Deutschen Angestellten-Akademie ...

Kirmes in Malberg mit Shout und der Kirmesband

Malberg lädt zur Kirmes vom 10. bis 13. Mai. 16 Jahre lang war die legendäre Titty-Twister-Party großes ...

Werbung