Werbung

Nachricht vom 18.02.2010    

Förderverein kleidet Feuerwehr neu ein

Neue Oberbekleidung hat jetzt der Löschzug Daaden der VG Feuerwehr Daaden vom Förderverein des Löschzuges erhalten. Die neue Bekleidung wurde während der Jahresversammlung übergeben.

Daaden. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde dem Löschzug Daaden der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden offiziell neue Oberbekleidung übergeben. Diese wurde vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Daaden, angeschafft. Damit wurde vom Förderverein das Ziel, den Mitgliedern der Feuerwehr über die normale Einsatzkleidung hinaus eine bequeme, einheitliche und funktionelle Oberbekleidung zur Verfügung zu stellen, erreicht und an die Beschaffungen in der Vergangenheit sinnvoll angeknüpft. Die Kleidung kann nun bei allen Einsätzen, Ausbildungen und Übungen getragen werden. Gedankt wurde in der Versammlung allen Mitgliedern, ohne die der Förderverein, der seit nunmehr 13 Jahren existiert, solche Beschaffungen nicht durchführen könnte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


"Honschaft los gohn" bei Maulsbacher Schützen

„Honschaft los gohn“ schallte es wieder einmal im Maulsbacher Schützenhaus. Ausgelassene Stimmung herrschte ...

Flüchtiger Lkw-Fahrer kam nicht weit

Aufgeklärte Fahrerflucht: Am Mittwoch streifte ein Sattelschlepper in Kirchen einen stehenden Pkw und ...

Plötzlich klappte Seitenwand aus

Kurioser Unfall auf der L 280 (Umgehung Niederfischbach). Plötzlich klappte an einem Verkaufswagen in ...

Grüne reichen Einsprüche gegen Nauberg-Pläne ein

Die Frist für Einwendungen gegen die Basaltabbau-Pläne im Nauberg bei Norken läuft am Freitag, 19. Februar, ...

Online-Bewerbungstrainer für Akademiker

Einen kostenlosen Online-Bewerbungstrainer bietet die Bundesagentur für Arbeit (BA) für Akademiker. "Fit ...

Clubmeisterschaften waren Höhepunkt der Saison

Es ist im Jahr der Olympischen Winterspiele im fernen Kanada wahrlich ein besonderes Ereignis, dass der ...

Werbung