Werbung

Nachricht vom 10.05.2019    

Raus aus dem Klassenzimmer und rein ins Abenteuer

Mit dem „Tag der Studienfahrten“ hat die Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen ein kreisweit einzigartiges Angebot für ihre Schüler geschaffen. An diesem Termin machte sich die gesamte Schulgemeinschaft auf, um verschiedene Themen des Unterrichts außerhalb des Klassenzimmers „live“ zu erfahren.

Beim „Tag der Studienfahrten“ der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen tauchten die Schüler unter anderem in die Welt der Römer ein. (Foto: Schule)

Wissen. Das gibt es einzig an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen: Vor den Osterferien fand bei strahlendem Sonnenschein bereits der zweite „Tag der Studienfahrten“ statt. An diesem Termin machte sich die gesamte Schulgemeinschaft auf, um verschiedene Themen des Unterrichts außerhalb des Klassenzimmers „live“ zu erfahren, Unterrichtsgegenstände zu „be-greifen“ und die Klassengemeinschaft zu stärken.

Ziele waren diesmal in Klassenstufe 5 der Kölner Zoo, wo exotische Tiere beobachtet werden konnten. Für Klasse 6 standen Spiel und Spaß im Hessenpark auf dem Programm, um das Leben vor rund 100 Jahren kennenzulernen. Die 7. Klassen besuchten die Römer-Welt am Caput Limitis in Rheinbrohl. Klassenstufe 8 erlebte den Ausbruch des weltweit höchsten Kaltwassergeysirs in Andernach hautnah. Die Schüler der 9. Klassen schlüpften in die Abgeordnetenrolle im Landtag in Mainz und die baldigen Schulabgänger der Jahrgangsstufe 10 erlebten das chemische Thema „alkoholische Gärung“ anschaulich in einer Brauerei. Neben guter Stimmung und viel Spaß haben die Schülerinnen und Schüler viele schöne Erinnerungen und nachhaltiges Wissen sammeln können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Weyerbuscher Frühlingsmarkt lockt am 25. Mai mit Vielfalt und Genuss

ANZEIGE | Am 25. Mai verwandelt sich Weyerbusch in ein buntes Marktparadies. Besucher können sich auf ...

Bücherfreunde tauschen und stöbern in Malberg

Am Samstag, dem 26. April, wird die Grundschule in Malberg zum Treffpunkt für alle, die gedruckte Bücher ...

Richtfest im Zoo Neuwied: Seehundanlage vor der Fertigstellung

Am Freitag, dem 25. April trafen sich viele Menschen an der von einem hohen Kran überragten Baustelle ...

Ahmadiyya Muslim Jamaat kondoliert zum Tod von Papst Franziskus

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland hat mit Trauer auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. In ...

Jobcenter-Beirat informiert sich über erfolgreiche Arbeitsmarktmaßnahme "Jobturbo"

In Betzdorf traf sich der Beirat des Jobcenters Kreis Altenkirchen, um sich ein Bild von der Arbeitsmarktmaßnahme ...

Ein Jahr Konsumcannabisgesetz: Rheinland-Pfalz zieht Bilanz

Seit einem Jahr ist der private Besitz und Konsum von Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert. ...

Weitere Artikel


Projekt an der IGS Hamm: Tanz und Theater machen stark

In Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Hamm und der Hachenburger Kulturzeit erhielt die Integrierte ...

Wer fährt mit zu Winnetou und Old Shatterhand?

Das lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen: Die Karl-May-Festspiele in Elspe sind seit Jahrzehnten ...

Neues Vorstandsmitglied bei der Hammer Volksbank

Seit Anfang Mai ist Thomas Kölzer hauptamtlicher Vorstand der Hammer Volksbank. Er folgt auf Uwe Lindenpütz. ...

Gesucht: Medizinstudenten aus der Region – Kreisverwaltung startet Aufruf

Die Kreisverwaltung in Altenkirchen sucht den Kontakt zu künftigen Medizinern aus der Region. Ziel ist ...

Auf zu "WIEDer ins Tal"!

Am Sonntag, 19. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße ...

Die Kuriere suchen Verstärkung

Die führenden Online-Zeitungen im nördlichen Rheinland-Pfalz, die Kuriere, wachsen ständig. Wir brauchen ...

Werbung