Werbung

Nachricht vom 11.05.2019    

Tag der Pflege: Mehr Wertschätzung gefordert

Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege fordert der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach, der auch pflegepolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Mainz ist, mehr Wertschätzung für Pflegerinnen und Pfleger: „Gelingen kann gute Pflege nur, wenn wir ausreichend Pflegekräfte haben, die angemessen bezahlt werden und in gute Arbeitsbedingungen eingebunden sind.“

MdL Michael Wäschenbach fordert mehr Wertschätzung für Pflegekräfte zum Internationalen Tag der Pflege. (Foto: privat)

Betzdorf/Kreisgebiet. Der Internationale Tag der Pflege wird jährlich am 12. Mai begangen und erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale, im Jahr 1820. Den Gedenktag nimmt der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach, der auch pflegepolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Mainz ist, zum Anlass, mehr Wertschätzung für Pflegekräfte zu fordern.

„Tagtäglich leisten Pflegerinnen und Pfleger höchst anspruchsvolle Arbeit in der Versorgung von Patienten und Pflegebedürftigen in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und bei der Pflege zu Hause. Dafür möchte ich besonders zum Internationalen Tag der Pflege meinen besonderen Dank für das unermüdliche Engagement aussprechen“, so Wäschenbach. „Die Pflegefachkräfte verdienen für ihre Leistungen gute Arbeits- und Ausbildungsbedingungen und eine angemessene Bezahlung. Wir haben im Land mit der Aktion ‚Woche der Pflege‘ vielfältige Erfahrungen in den Einrichtungen und in den Gesprächen mit den Pflegekräften sammeln können, die wir jetzt in bundes- und landespolitische parlamentarische Initiativen einbringen werden.“



Die CDU-Landtagsfraktion hatte im April eine „Woche der Pflege“ mit vielen Veranstaltungen in und mit Pflegeeinrichtungen sowie etlichen Expertengespräche durchgeführt. Die Gewährleistung einer menschenwürdigen und fürsorgenden Pflege sei eine der größten von der Politik zu bewältigenden Herausforderungen und zugleich eine Verpflichtung, so Wäschenbach. „Gute Pflege bedeutet, dass der pflegebedürftige Mensch im Fokus steht. Hier gibt es erheblichen Verbesserungsbedarf. Gelingen kann gute Pflege nur, wenn wir ausreichend Pflegekräfte haben, die angemessen bezahlt werden und in gute Arbeitsbedingungen eingebunden sind.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Europäischer Keramikmarkt wirft seine Schatten voraus

Bereits zum 41. Mal, jedoch eine Woche früher als gewohnt, findet am 25. und 26. Mai der europäische ...

Buchtipp: „Inventarium dero Closterbücher so zu Siegen“

Sie gehören sicherlich zu den unbekannten Kapiteln der spätmittelalterlichen Geschichte und Klosterkultur, ...

SPD in der VG Daaden-Herdorf nominierte Bewerber

Seine Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Wahl des Verbandsgemeinderates am 26. Mai haben ...

Konzert zum „Sichfallenlassen“: Kulturwerks-Foyer erlebte „Farbenmeer“

Der Wissener Singer-Songwriter Jürgen Linke, besser bekannt unter seinem Kürzel „JüLi“, hatte sich zu ...

Spende: Förderverein der Westerwaldschule erhält 5.000 Euro

Mit 5.000 Euro unterstützt die Manfred-Roth-Stiftung des Nürnberger Lebensmitteldiscounters Norma die ...

Konstruktive Ideen und schaffende Hände – Fred Jüngerich im Interview

Für Fred Jüngerich ist klar: „Für mich gibt es keine ‚Altenkirchener‘ oder ‚Flammersfelder‘ mehr – für ...

Werbung