Werbung

Nachricht vom 12.05.2019    

Simon Claussen verstärkt Wissener Luftgewehrschützen

Nachdem die Serbin Sanja Vukasinovic künftig nicht mehr in der deutschen Bundesliga schießen darf, da ihr sonst Sportfördergelder gestrichen werden, hat der Wissener Schützenverein Ersatz gefunden für seine erste Luftgewehrmannschaft: Der Norweger Simon Claussen verstärkt den Kader zur neuen Saison. Seit dem Jahr 2014 hat er in den unterschiedlichsten Disziplinen an zwei Europameisterschaften, zwei Weltmeisterschaften und neun Welt-Cups teilgenommen und an Erfahrung gesammelt.

Der Norweger Simon Claussen verstärkt Wissener Luftgewehrmannschaft zur kommenden Saison. (Foto: Wissener SV)

Wissen. Seit nunmehr drei Saisons ist die Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins (SV) in der ersten Bundesliga vertreten. In diesen drei Jahren führte Sanja Vukasinovic das Wissener Team als Nummer eins an. Vor kurzem erhielt der Wissener Schützenverein die Mitteilung, dass Sanja Vukasinovic zukünftig aus staatlichem Interesse des serbischen Verbandes nicht mehr in der deutschen Bundesliga schießen darf, da ihr sonst Sportfördergelder gestrichen werden. Aus diesem Grund wurde es für die Wissener Verantwortlichen notwendig, nochmals auf dem Transfermarkt aktiv zu werden, um mit doppelt besetzter „Ausländerposition“ in die neue Saison gehen zu können.

Nun teilt der Wissener SV mit, dass mit Simon Kolstad Claussen ein hervorragender Ersatz gefunden werden konnte. Simon Claussen ist 28 Jahre alt und wohnt im norwegischen Setskog. Beruflich ist Simon freier Journalist bei einer lokalen Tageszeitung und einem lokalen TV-Sender. Aktuell gilt Simon als einer der weltbesten Kleinkaliber-Schützen und konnte in der Disziplin KK 3 Mal 40 Schuss beim Welt-Cup 2019 in Neu-Delhi herausragende 1182 Ringe erzielen. Aber auch mit dem Luftgewehr hat Simon Claussen in der vergangenen Zeit seine internationale Klasse unter Beweis gestellt: Beim Welt-Cup 2019 in Peking konnte er mit einem Ergebnis von 595 Ringen auf sich aufmerksam machen. Seit dem Jahr 2014 hat er in den unterschiedlichsten Disziplinen an zwei Europameisterschaften, zwei Weltmeisterschaften und neun Welt-Cups teilgenommen und an Erfahrung gesammelt. Diese Erfahrung wird Simon Claussen in der kommenden Saison für den SV Wissen einsetzen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gemeinsam mit den etablierten Schützinnen und Schützen sowie den Neuzugängen Jessie Kap und Benedikt Mockenhaupt und dem neuen „Führungsduo“ Anna Nielsen und Simon Claussen blicken die Wissener Schützen zuversichtlich auf die neue Saison. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kreisentscheid: Wer lenkt den Feuerwehrwagen am besten?

Der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen für die Feuerwehren im ...

Musikalischer Auftakt: Wissener Stadtfest in vollem Gange

Am Samstagmorgen (11. Mai) begannen die Feierlichkeiten anlässlich der Wissener Stadtwerdung im Jahr ...

Westerwälder Blumenmarkt war trotz widrigen Wetters ein Erfolg

Am Samstag (11. Mai) war es wieder soweit: Auf dem Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen dominierte die ...

Ehrliche Fragen und Antworten: Pfarrer Marcus Tesch lädt ein

Unter dem Motto „Ehrliche Fragen - ehrliche Antworten“ stellt sich der evangelische Pfarrer Marcus Tesch ...

Martin Stadfeld spielt in Herdorf

Als einen der renommiertesten Bach-Interpreten engagierte die Villa Musica Martin Stadtfeld als Dozenten ...

Dabei sein ist alles: Laufevent „Wokimen“ hatte Premiere in Altenkirchen

Eine tolle Idee lag dem Ganzen zu Grunde, es soll ein Laufevent für die ganze Familie sein: Erstmals ...

Werbung