Werbung

Nachricht vom 12.05.2019    

Unfall zwischen Flammersfeld und Seelbach: Fahrer schwer verletzt

Am frühen Samstagabend (11. Mai) kam es auf der Kreisstraße K 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 17.55 Uhr die Feuerwehren Flammersfeld, Horhausen und Pleckhausen sowie den Rettungsdienst und die First Responder. Auf der Kreisstraße war ein PKW gegen einen Baum geprallt und dann die Böschung hinunter gestürzt.

Der Fahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. (Foto: kkö)

Flammersfeld. Zu einem Verkehrsunfall wurden am frühen Samstagabend (11. Mai) die freiwilligen Feuerwehren Flammersfeld, Pleckhausen und Horhausen, sowie der Rettungsdienst und die First Responder Flammersfeld. Auf der Kreisstraße K 9 war es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein aus Richtung Flammersfeld kommender PKW war in einer leichten Linkskurve von der Straße abgekommen, dabei gegen einen Baum geprallt und landete im tieferliegenden Waldstück.

Bei der Alarmierung ging die Leitstelle aufgrund der vorliegenden Informationen von einer eingeklemmten Person aus. Glücklicherweise war der Fahrer beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräftem, bereits durch Rettungsdienst und die First Responder befreit worden. Der Verletzte wurde durch den Notarzt versorgt und dann in ein Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall total zerstört und wurde durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kräfte der freiwilligen Feuerwehr Flammersfeld verblieben bis zum Abschluss der Bergungsarbeiten vor Ort, um eventuell austretende Betriebsstoffe aufzufangen. Die Feuerwehren waren mit rund 40 Kräften im Einsatz, wobei die Wehren aus Pleckhausen und Horhausen den Einsatz bereits auf der Anfahrt abbrechen konnten. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen aus Neuwied-Oberbieber sowie dem Notarzt aus Altenkirchen vor Ort. Vier Einsatzkräfte der First Responder Gruppe Flammersfeld unterstützten bei der Erstversorgung. Über die Unfallursache und die Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Rock am Turm - Das Kult-Event an Pfingsten in neuem Format

Der Burgberg in Hartenfels bebt – und das nun schon zum 21. Mal. Längst hat sich „Rock am Turm“ als eines ...

„Souvenirs, Souvenirs“: Schlager-Nachmittag bei der Seniorenakademie

„Souvenirs, Souvenirs – musikalische Schätze aus den Jahren 1930 bis 1970“ erwartet die Seniorenakademie ...

Jubiläums-Festakt in Wissen: Zukunft braucht das Miteinander

„Wessen, bleiv su we de best“: Ein neues Lied zum 50. Geburtstag der Siegstadt Wissen, getextet und komponiert ...

Westerwälder Blumenmarkt war trotz widrigen Wetters ein Erfolg

Am Samstag (11. Mai) war es wieder soweit: Auf dem Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen dominierte die ...

Musikalischer Auftakt: Wissener Stadtfest in vollem Gange

Am Samstagmorgen (11. Mai) begannen die Feierlichkeiten anlässlich der Wissener Stadtwerdung im Jahr ...

Kreisentscheid: Wer lenkt den Feuerwehrwagen am besten?

Der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen für die Feuerwehren im ...

Werbung