Werbung

Nachricht vom 12.05.2019    

Rock am Turm - Das Kult-Event an Pfingsten in neuem Format

Der Burgberg in Hartenfels bebt – und das nun schon zum 21. Mal. Längst hat sich „Rock am Turm“ als eines der Top-Open-Air-Festivals bis weit über die Grenzen der Westerwaldregion hinaus etabliert und Kultstatus erreicht. Nicht nur die Kulisse auf den zwei illuminierten Ebenen unter dem romantisch angestrahlten Burgturm, dem „Schmanddippen“, sorgt dabei für eine einmalige Atmosphäre, sondern auch die vielen Neuerungen zur 21. Auflage in diesem Jahr.

Schmanddippe. Foto: Martin Fandler

Hartenfels. Für alle Freunde der volkstümlichen Blasmusik bietet sich am Pfingstsamstag ab 18 Uhr die Möglichkeit, unter freiem Himmel, im Schatten des Schmanddippens, den Polkas, Märschen und Walzern der Wiesensee Musikanten aus Pottum zu lauschen. So lässt sich bei original „Harbelser Bunnesopp“ und fassfrischen Bierspezialitäten die romantische Atmosphäre unter dem Schmanddippen bei handgemachter Blasmusik genießen.

Weiter geht’s am Pfingstsonntag, wobei der Name „Rock am Turm #reloaded“ definitiv Programm ist! In diesem Jahr sorgt neben Cocktails im Getränkesortiment auch ein Foodtruck für einen besonderen kulinarischen Genuss. Doch auch der musikalische Genuss kommt nicht zu kurz. Der Abend startet um 19 Uhr mit dem Akustik-Duo „Zwo Ampere“ in eine unvergessliche Party- Nacht. Das Programm reicht dabei von bekannten Klassikern über 80er-, 90er- und 2.000er-Hits bis zu brandaktuellen Ohrwürmern. Die Band „SNOW“ aus Baden-Württemberg wurde als Top Act engagiert. Sie ist ein Garant für tolle Stimmung und jede Menge Action auf der Bühne, denn bei SNOW geht es alles andere als kalt zu. Vielmehr gelingt es den Musikern innerhalb kürzester Zeit, die Meute zum Kochen zu bringen. Die schweißtreibende Live-Show macht auf jeder Party die Nacht zum Tag. Egal ob aktuelle Charts, Rock und Pop oder Schlager – SNOW gelingt es immer, zusammen mit dem Publikum eine Riesenparty zu feiern.



Eintritt Samstag 3 Euro, Tickets für Sonntag im Vorverkauf 7 Euro, an der Abendkasse 9 Euro.

Preisermäßigung: Hachenburger Clubber und Inhaber der EVM-Vorteilskarte in Höhe von 2 Euro auf den Preis an der Abendlasse. Gruppenrabatt ab 10 Personen in einheitlicher Kleidung. Jugendliche unter 18 Jahren zahlen 5 Euro.

Vorverkauf: Burgmetzgerei Botte und ARAL-Tankstelle in Steinen. Veranstalter: Vereinsring Hartenfels GbR. Weitere Infos unter: www.rockamturm.info. (Peter Görg-Reifenberg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


„Souvenirs, Souvenirs“: Schlager-Nachmittag bei der Seniorenakademie

„Souvenirs, Souvenirs – musikalische Schätze aus den Jahren 1930 bis 1970“ erwartet die Seniorenakademie ...

Jubiläums-Festakt in Wissen: Zukunft braucht das Miteinander

„Wessen, bleiv su we de best“: Ein neues Lied zum 50. Geburtstag der Siegstadt Wissen, getextet und komponiert ...

Infotag „Fördermöglichkeiten in der Kulturellen Bildung“

Die Servicestelle Kulturelle Bildung in Trier ist eine Anlaufstelle für Künstler und Künstlerinnen und ...

Unfall zwischen Flammersfeld und Seelbach: Fahrer schwer verletzt

Am frühen Samstagabend (11. Mai) kam es auf der Kreisstraße K 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach zu ...

Westerwälder Blumenmarkt war trotz widrigen Wetters ein Erfolg

Am Samstag (11. Mai) war es wieder soweit: Auf dem Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen dominierte die ...

Musikalischer Auftakt: Wissener Stadtfest in vollem Gange

Am Samstagmorgen (11. Mai) begannen die Feierlichkeiten anlässlich der Wissener Stadtwerdung im Jahr ...

Werbung