Werbung

Nachricht vom 12.05.2019    

C-Jugend-Rheinlandliga: Wissen unterliegt in Andernach

Mit 0:2 verloren die C1-Junioren der JSG Wisserland das Rheinlandliga-Spiel bei der SG 99 Andernach. Dort geriet man schon in der 6. Minute in Rückstand. Nachdem man zum Schluss alles auf Offensive setzte, gelang Andernach in der Nachspielzeit noch bei einem Konter durch Allessandro Bechere der Treffer zum 0:2 aus Wissener Sicht.

Marvin Heuser, Mika Winter und Faruk Cifci gemeinsam gegen die Andernacher Angreifer. (Foto: JSG Wisserland)

Andernach/Wissen. Mit 0:2 verloren die C1-Junioren der JSG Wisserland das Rheinlandliga-Spiel bei der SG 99 Andernach. Der Tabellenvierte kam sofort mehrfach gefährlich in Richtung Wissener Tor. So geriet man schon in der 6. Minute in Rückstand, als Wisserland im Defensivbereich zu hoch stand und die schnellen und technisch starken Andernacher Offensivspieler dadurch in Überzahl kamen. Diese Situation nutzten sie eiskalt aus und gingen durch Martin Fritz Brei, der freie Schussbahn hatte, in Führung. Wisserland ließ sich dadurch aber nicht beeindrucken, sondern war in der Folgezeit ein ebenbürtiger Gegner. So hätte unter anderem Kerem Sari ausgleichen können, scheiterte aber alleinstehend an dem Andernacher Torhüter. In der 29. Minute war es Volkan Beydilli im Wissener Tor, der in einer Eins-gegen-eins-Situation glänzend reagierte und Wisserland im Spiel hielt.

Im weiteren Spielverlauf, so auch in der zweiten Spielhälfte, hatte Wisserland die größere Anzahl an Torchancen. Till Kilanowski hatte den Ausgleich auf dem Fuß, verfehlte das Tor aber aus etwa zehn Metern knapp. Wisserland stemmte sich vehement gegen die drohende Niederlage und kämpfte bravourös, aber wie auch in den letzten Spielen war das Glück absolut nicht auf Wissener Seite. Die weiteren ständigen Angriffe blieben erfolglos, da die letzten Pässe ihr Ziel immer wieder knapp verfehlten. Nachdem man zum Schluss alles auf Offensive setzte, gelang Andernach in der Nachspielzeit noch bei einem Konter durch Allessandro Bechere der Treffer zum 2:0. Durch den Sieg ist Andernach nun an der JSG Wisserland vorbei auf den dritten Tabellenplatz gerückt.

Die JSG Wisserland spielte mit Beydilli, Siegel, Zehler, Tas, Winter, El Ghawi, Kilanowski, Baum, Schlatter, Cifci, Sari; eingewechselt wurden Heuser (Neuzugang von TSV Germania Windeck), Saricicek, Krämer, Knautz, Krieger. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kampagnenstart: „Handwerk sagt Ja zu Europa“

Vor der Europawahl am 26. Mai machen sich Handwerker mit ihren Botschaften stark für den europäischen ...

Stadtbürgermeisterwahl Altenkirchen: Matthias Gibhardt im Interview

In der Kreisstadt Altenkirchen gibt es gleich drei Kandidaten, die die Nachfolge von Heijo Höfer als ...

50 Jahre Stadt Wissen: Ein ereignisreiches Festwochenende

Bereits am Freitag begannen die Feierlichkeiten anlässlich der Stadtwerdung Wissens vor 50 Jahren. Am ...

Betzdorfer Tierklinik seit zehn Jahren in der Eberhardystraße

Seit mittlerweile zehn Jahren hat die Tierklinik Betzdorf ihren Standort in der Eberhardystraße 30 in ...

Drei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 8 bei Wahlrod

AKTUALISIERT. Am frühen Sonntagmorgen (12. Mai) kam es gegen 8.20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Ehrenamtliche Wahlhelfende sind unfallversichert

Gleich zwei wichtige politische Entscheidungen stehen in diesem Jahr mit den Kommunal- und den Europawahlen ...

Werbung