Werbung

Region |


Nachricht vom 17.08.2007    

Musik-Grundkurs beginnt wieder

Musik, Noten, Instrumente, Singen und vieles mehr macht die musikalische Grundausbildung der Kreismusikschule für Kinder im Alter von 6,7 oder 8 Jahren aus.

Kreis Altenkirchen. Noch im August, mit dem Beginn des neues Schuljahres, beginnen wieder die Musik-Grundkurse bei der Kreismusikschule. Interessierte können sich noch anmelden. Ziel dieses Musikunterrichts ist, Kindern eine fundierte Grundlage für eine vielleicht lebenslange Liebe zur Musik zu bieten. Sie lernen Noten und andere Grundkenntnisse, Rhythmus und Instrumente kennen. Natürlich wird auch selbst Musik gemacht, mit Orff-Instrumenten und Melodikas, es wird gesungen und getanzt.
Der Kurs ist die ideale Vorbereitung für das spätere Erlernen eines Instruments. In Wissen läuft der Kurs weiterhin in Kooperation mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle. Das alles geschieht auf kindgerechte Weise anhand eines bewährten Unterrichtskonzepts, das sich wie ein roter Faden durch das Kursjahr zieht. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Kurse finden in Altenkirchen donnerstags, in Wissen dienstags statt. Auch in Daaden soll es weitergehen, ebenso bei ausreichender Nachfrage im Bereich Betzdorf/Kirchen. Hier werden die Termine nach Eingang der Anmeldungen festgelegt. Die Leitung liegt mit Michael Wagner und Sigrid Geldsetzer in den Händen erfahrener Musikpädagogen. Zur Information und Anmeldung genügt ein Anruf im Büro der Kreismusikschule in Altenkirchen, Telefon 02681/812 283, oder im Internet unter www.kreis-ak.de/kreismusikschule.
Auch für die beliebten Kurse der musikalischen Früherziehung (Kinder von 4 und 5 Jahren) und MUKI-Musik (Kinder ab 1,5 Jahren) gibt es noch freie Plätze in vielen Orten im Kreis.
xxx
Foto: Strahlende Gesichter der Mädchen und Jungen, die ein Jahr lang die musikalische Grundausbildung der Kreismusischule genossen haben. Musikschullehrer Michael Wagner begleitete die Kinder bei ihrer ersten Reise in die Welt der Musik. Viele von ihnen lernen jetzt gut vorbereitet ihr Lieblingsinstrument, das sie für das Foto in Händen halten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Weitere Artikel


Wehren arbeiteten gut zusammen

Die Feuerwehren aus Pleckhausen und Horhausen veranstalteten anlässlich des zehnjährigen Bestehens der ...

Fichte durch Blitzschlag zerlegt

Die unbändige Gewalt eines Blitzes zerlegte bei einem Gewitter jetzt eine große Fichte in einem Wald ...

Nachwuchs zeigte vollen Einsatz

Vollen Einsatz zeigte der Feuerwehrnachwuchs bei einer Schauübung während des Feuerwehrtages in Mehren. ...

Bewerbung: Erster Eindruck zählt

Gemeinsam mit der Westerwald Bank führte die Verbandsgemeinde-Verwaltung Betzdorf in der Stadthalle ein ...

CDU: Kulturhalle jetzt bauen

Die CDU im Verbandsgemeinderat Wissen hat sich nochmals klar für den Bau einer Multifunktionshalle kulturWERKwissen ...

Kurierüberfall: Zeugen gesucht

Die Kriminalpolizei in Betzdorf sucht dringend Zeugen, die zur Aufklärung des Überfalls auf einen Kurierfahrer ...

Werbung