Werbung

Nachricht vom 13.05.2019    

VfL-Mehrkämpfer starten in Herdorf und Neuwied in die Saison

Bei den offenen Kreismeisterschaften der Leichtathleten in Herdorf stiegen die Altersklassen U14 und U12 in die Sommersaison ein. Bei winterlichen 6 Grad und einigen Graupelschauern erfüllte Celina Medinger (W12) die Normen im Hochsprung und im Dreikampf für die Rheinland Pfalzmeisterschaften.

Foto: Verein

Waldbreitbach. Besonders im Hochsprung ließ Celina Medinger ihr Talent aufblitzen. In beeindruckender Weise übersprang die noch Elfjährige 1,40 Meter. Den Drei- und Vierkampf konnte sie souverän gewinnen und schraubte den Vereinsrekord auf 1281 Punkte im Dreikampf und auf 1726 Punkte im Vierkampf.

Die zehnjährige Eva Stein setzte sich ebenso souverän mit 1159 Punkten durch. Sie lief 8,48 Sekunden über 50 Meter, sprang 3,62 Meter weit und warf überragende 33,5 Meter mit dem Schlagball. Leonie Böckmann (W11) erreichte in einem starken Teilnehmerfeld mit 1137 Punkten Rang 3. Die Mehrkampfmannschaft der U12 mit Eva, Leonie, Amelie Schmitt, Solveig Schreiber und Malin Britscho waren das beste Team.

Die gelungenen Staffelwechsel waren Grundlage für den Sieg über 4 x 50 Meter von Eva Stein, Leonie Böckmann, Amelie Schmitt und Solveig Schreiber. Levi Paus wurde in der M10 mit 695 Punkten Fünfter und Leon Dziewior mit 893 Punkten Sechster.



Sechs Tage später konnten die VfL-Kinder in strömenden Regen und empfindlicher Kälte vier Podestplätze bei Dreikampf im Rahmen des Lotto Deichmeetings ergattern. Platz eins ging an die Mannschaft der U12 mit Eva Stein, Leonie Böckmann, Amelie Schmitt, Solveig Schreiber und Ariane Kirst de Pedro. Auch hier stand Eva Stein in der Einzelwertung der W10 ganz oben auf dem Siegerpodest. Einen tollen zweiten Platz erreichte Johannes Noll (M10). Leonie Böckmann wurde als dritte der W11 geehrt. Auch Joel Pietsch, Malin Britscho und Elis Biermann gaben ihr Bestes in dieser Regenschlacht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Florale Tradition: Union grüßte wieder zum Muttertag

Zum Muttertag werden seit Jahrzehnten Mütter und Großmütter nach dem Kirchgang in den einzelnen Orten ...

Nun fünf Tote im Armbrustdrama - Zwei stammen aus der VG Hachenburg

Im Rahmen der Untersuchungen der drei Armbrusttoten in Passau, von denen eine 33-Jährige und ein 53-Jähriger ...

Zum Wissener Stadtfest ging die Sonne auf

Die „Land-Wohlfühl-Stadt“, wie Stadtbürgermeister Berno Neuhoff die Siegstadt Wissen gerne nennt, hatte ...

Gospelgesang eroberte „Maria Himmelfahrt“ in Hachenburg

Ein solches musikalisches Freudenfest erlebt die altehrwürdige katholische Kirche „Maria Himmelfahrt“ ...

Stadtbürgermeisterwahl Altenkirchen: Das Interview mit Katja Lang

Heijo Höfer hört auf, doch wer kommt danach? Katja Lang bewirbt sich neben Matthias Gibhardt (SPD) und ...

Viel gelernt: „Megamemory“-Tag von Gymnasium und Realschule

Gemäß dem Motto „Zwei Schulen arbeiten zusammen“ ist es dem Kopernikus–Gymnasium und der Marion–Dönhoff–Realschule ...

Werbung