Werbung

Nachricht vom 21.02.2010    

Förderverein der FW Kirchen mit neuem Vorstand

Einen neuen Vorstand hat der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen gewählt. Wolfgang Müller löste Berthold Hof als neuer Vorsitzender ab und Lars Hintze folgt Horst Hegels als neuer Kassierer.

Kirchen. Viele wichtige und interessante Punkte beinhaltete die Tagesordnung der Jahresversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Kirchen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Berthold Hof, der lobend und mit einem zufriedenen Lächeln die Förderer und Freunde der Feuerwehr Kirchen motivierte, die wichtige und gute Arbeit aufrecht zu erhalten, berichtete Zugführer Christian Böllstorff über das vergangene Jahr der aktiven Feuerwehr und deren geleistete Stunden. Auch der Teileinheitsführer des Gefahrstoffzuges, Michael Stark, und Jugendfeuerwehrwart Matthias Schwan berichteten über die Arbeit der Dekongruppe und der Jugendfeuerwehr. Im Bericht des Fördervereins ließ Beisitzer Kurt Möller den alljährlichen Wandertag, den Tag der offenen Tür, den Adventsmarkt in Kirchen und die Nikolausfeier am Feuerwehrhaus Revue passieren. Auch machte man sich im letzten Jahr Gedanken um Anschaffungen für die Feuerwehr. So wird der Mannschafts-Transportwagen mit einem Alusystem ausgestattet, in dem feuerwehrtechnische Beladung untergebracht werden kann und die Aktiven werden mit neuen Strickjacken eingekleidet. Auch will der Verein in diesem Jahr weitere Mitglieder werben und Menschen für die Unterstützung der Feuerwehr begeistern. Aktuell zählt der Förderverein 225 Mitglieder.
Der wichtigste Tagesordnungspunkt der Jahresversammlung war jedoch die Neuwahl des Vorstandes. Nach 15 Jahren sehr engagierter Mitarbeit des Vorsitzenden Berthold Hof und des Kassierers Horst Hegels entschieden sich die beiden, dass auch einmal frischer Wind in den Verein hereingelassen werden müsse. So wurden Wolfgang Müller als neuer Vorsitzender und Lars Hintze als Kassierer gewählt. Müller bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen, bat jedoch sowohl Hof als auch Hegels darum, sich weiterhin mit Ideen und Erfahrung in der Arbeit des Fördervereins zu engagieren. Mit einem kleinen Geschenk bedankte sich der Förderverein bei den ehemaligen Vorstandsmitgliedern und lobte deren Engagement.
Ein Ausblick auf dieses Jahr zeigte, dass der Förderverein sehr aktiv ist. So ist wieder ein Wandertag geplant, das Feuerwehrfest findet wie gewohnt mit Tag der offenen Tür am Sonntag, 6. Juni, sowie in diesem Jahr auch wieder mit einem Diskoabend am Tag davor statt, ein Tagesausflug nach Fulda ins Feuerwehrmuseum steht am 18. September auf dem Plan und auch die alljährliche Nikolausfeier findet wieder statt.
Wer Interesse am Förderverein hat, der kann sich über webmaster@feuerwehr-kirchen.de über Kontaktadressen schlau machen.
xxx
Foto: Berthold Hof zeigte den Anwesenden die Auswirkungen von kleinen Mengen Gas bei einem Brandeinsatz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


T-Shirts für DM-Teilnehmerinnen präsentiert

Am 13. und 14. März finden in KIrchen die Deutschen Meisterschaften der wiblichen Ü-14-Faustballerinnen ...

Ü32 fiebert jetzt schon dem Supercup entgegen

Rückblick auf ein erfolgreiches Spieljahr 2009 hielten jetzt die Altherren-Fußballer der SG Niederhausen-Birkenbeul. ...

"Piano vocale" brachte Senioren den Frühling

Den Frühling ins Herdorfer Seniorendorf "Stegelchen" btrachte das Duo "piano vocale". Mit ihrer musikalischen ...

Im "Märchenland" in Hamm war Karneval

Groß Karneval gefeiert wurde im katholischen Kindergarten "Märchenland" in Hamm. Da war alles vertreten ...

Keine "Hau-Drauf-Töne" beim "Aschermittwoch"

Der Austausch über politische Themen und vor allem auch die leckeren Heringe standen im Mittelpunkt des ...

Band-Marathon für Haiti ein Supererfolg

Rund 1500 gut gelaunte Gäste, Super-Musik von Bands aus der Region, die ihr Bestes gaben, ein Heer von ...

Werbung