Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Pech für Pablo Kramer bei der Deutschen Kart-Meisterschaft

Beim zweiten Lauf der internationalen deutschen Kart Meisterschaft in
Wackersdorf lief es für Pablo Kramer aus Hamm nicht besonders gut. Nach einem Teamwechsel zu Valier Motorsport wollte der vierzehnjährige ADAC-Stiftung-Sport-Fahrer am vergangenen Wochenende mit seinem neuen Chassis und Team zeigen, was in ihm steckt. Doch leider war das Glück nicht auf Pablos Seite.

Bei der Deutschen Kart-Meisterschaft lief es für Pablo Kramer nicht so gut. (Foto: Kramer)

Wackersdorf/Hamm. Bei den freien Trainings zeigte das junge Karttalent aus dem Westerwald dass mit ihm zu rechnen war. Bei dem Zeittraining mischte Pablo unter 48 Piloten in seiner Klasse gut mit. Nach dem Zeittraining stand es fest. Er startete von Platz 19 im ersten Vorrennen und von Platz 20 im zweiten Vorrennen.

Doch Kurz nach dem Start in das erste Vorrennen konnte Kramer einer Kollision nicht ausweichen und es bedeutete leider das aus für ihn. Beim zweiten Vorrennen gelang es dem Fahrer von Valier Motorsport bei einem Überholmanöver leider nicht auf der Strecke zu bleiben und er konnte sich mit zwei Ausfällen nicht für die Finalläufe qualifizieren. Somit war für Ihn am Samstag Nachmittag leider schon Schluss. Nichtsdestotrotz blieb der Förderpilot des ADAC noch bis zum Sonntag, da er die Finalrennen als Co-Moderator das Moderationsteam unterstützen durfte, wodurch er erste Fernseherfahrung in seiner Karriere sammeln konnte.



In der vierwöchigen Pause wird Pablo die Zeit nutzen und weiter mit seinem Training fortfahren. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Gewinner des Jugendwettbewerbs kommen aus Horhausen

Glückwunsch nach Horhausen: Beim 49. Internationalen Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken ...

Großdemonstration in Koblenz am Samstag

Eine Woche vor der Wahl setzen umweltbewusste Menschen in Koblenz ein starkes, öffentliches Zeichen für ...

Rund um die Bienen geht’s in der Obstplantage in Elkhausen

Bienen sind wichtig und in ihrer Existenz bedroht. Um auf die nützlichen Tiere und ihren Wert für Umwelt ...

Kita Fürthen: Kinder auf den Umgang mit Feuer vorbereiten

Im April fand die jährliche Projektwoche zur Feuerpädagogik und Brandschutzerziehung in der KiTa statt. ...

Skandinavien-Sprechtag für Mittelständler kam gut an

„Die meisten Unternehmen denken beim Export Richtung Westen und Süden, aber nicht in die Richtung, in ...

Daadener Ju-Jutsu-Jugend besuchte Bundesjugendlehrgang

Am letzten Samstag (11. Mai) fand in Kreuztal-Littfeld ein Bundeslehrgang Jugend des Deutschen Ju-Jutsu ...

Werbung