Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Rund um die Bienen geht’s in der Obstplantage in Elkhausen

Bienen sind wichtig und in ihrer Existenz bedroht. Um auf die nützlichen Tiere und ihren Wert für Umwelt und Natur aufmerksam zu machen, findet für alle Interessierten in der Obstplantage in Elkhausen ein Informationsnachmittag statt, organisiert vom Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen und dem Garten- und Obstbauverein Elkhausen. Hier erfährt man, was jeder Einzelne zur Erhaltung der Bienen beitragen kann.

Am Samstag, den 25. Mai 2019 findet von 14 bis 16 Uhr in der Obstplantage in Elkhausen ein Informationsnachmittag rund um die Biene statt. (Foto: Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen)

Katzwinkel/Elkhausen. Am Samstag, den 25. Mai 2019 findet von 14 bis 16 Uhr in der Obstplantage in Elkhausen der Informationsnachmittag rund um die Biene statt. Hierzu sind alle interessierten Naturfreunde herzlich eingeladen. Bienen sind fleißige Helfer des Menschen: Sie liefern uns Honig und sorgen dafür, dass wir reichlich Früchte ernten können, weil sie die Blüten der Pflanzen bestäuben.

So auch in der Obstplantage des Garten- und Obstbauverein Elkhausen e.V., der im August dieses Jahres sein 100jähriges Bestehen feiert. Fred Börner, der Vorsitzende des Garten- und Obstbauvereins Elkhausen und seit vielen Jahren auch als Vorsitzender des Imker- und Natuerschutzvereins der Verbandsgemeinde Kirchen tätig ist, wird alle Interessierten an diesem Nachmittag rund um die Bienen fachkundig begleiten. Als Gast wird Ulrich Müller, der Vorsitzende des Bienenzuchtvereins in Wissen anwesend sein und ebenfalls über die Bienen berichten.

Gemeinsam besuchen die Interessierten die Bienenstände in der Plantage und werden viel über die Umsetzung wesensgemäßer Bienenhaltung erfahren, genauso wie und was jeder Einzelne zur Erhaltung der Bienen beitragen kann, warum Honig so gesund ist und vieles mehr. In verschiedenen Schaukästen kann das Leben einer Biene nachvollzogen und bestaunt werden.



Während der Veranstaltung können die Kinder einen kleinen insektenfreundlichen Garten im Topf vorbereiten. Hierzu gibt es bienenfreundliche Einsaat, u.a. Sonnenblumen und Klee, es wird gesät und der Topf kann dann mit nach Hause genommen werden. In wenigen Wochen wird es Topf blühen und sich sicher auch Bienen und andere Insekten einfinde.

Treffpunkt: 14 Uhr Obstplantage Elkhausen, direkt am Haus Marienberge/Arche Noah. Die Veranstaltung findet auch bei Regenwetter statt (im oder am Haus Marienberge.
Keine Anmeldung erforderlich.
Für Fragen: Katharina Behner 0160/5511566 und Fred Börner 02742/6763. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Maiwanderung mit Ausschießen der Jungmajestäten war voller Erfolg

Zur traditionellen Maiwanderung, am 1. Mai, trafen sich knapp 60 Freunde
des Schützenvereins SV Leuzbach-Bergenhausen ...

Gemeinschaftsprojekt lädt zu „Tagen der Partnerschaft“

Zu zwei „Tagen der Partnerschaft“ - für den Partnerkirchenkreis Muku im Kongo - wird in einem Gemeinschaftsprojekt ...

Wissener erreichen Etappenziel auf dem Weg zum Meisterbrief

Glückliche Gesichter in der Westerwald-Akademie: Alle Teilnehmer des Vollzeit-Meisterkurses haben erfolgreich ...

Großdemonstration in Koblenz am Samstag

Eine Woche vor der Wahl setzen umweltbewusste Menschen in Koblenz ein starkes, öffentliches Zeichen für ...

Gewinner des Jugendwettbewerbs kommen aus Horhausen

Glückwunsch nach Horhausen: Beim 49. Internationalen Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken ...

Pech für Pablo Kramer bei der Deutschen Kart-Meisterschaft

Beim zweiten Lauf der internationalen deutschen Kart Meisterschaft in
Wackersdorf lief es für Pablo ...

Werbung