Werbung

Nachricht vom 22.02.2010    

Ü32 fiebert jetzt schon dem Supercup entgegen

Rückblick auf ein erfolgreiches Spieljahr 2009 hielten jetzt die Altherren-Fußballer der SG Niederhausen-Birkenbeul. Auch in diesem Jahr wird man wieder am Ü32-Supercup teilnehmen. Für die Fahrt nach Hannover sind noch einige Plätze frei.

Niederhausen. 27 Altherrenfußballer trafen sich in der Gaststätte "Zum Bauerlümmel" in Weißenbrüchen zur Jahresversammlung. Im Rückblick auf das vergangene Spieljahr,
konnte berichtet werden, dass neben den 22 Freundschaftsspielen auch an 14 Altherren-Turnieren teilgenommen wurde.
Viele sehr gute Platzierungen sprangen dabei heraus, wobei der vierte Platz bei der Ü40-Rheinlandmeisterschaft, der sechste Platz beim Deutschen AH-Supercup Ü32 (inoffizielle Deutsche Ü32-Fußballmeisterschaft) in Troisdorf und die inoffizielle Ü35-Rheinlandmeisterschaft nach einem 7:0 Sieg gegen die DJK Herdorf herausragten.
Mannschaftsausflug, Familienwanderung und Jahresabschlussfeier der AH waren die geselligen Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Bei den anschließenden Abteilungswahlen ergab sich folgendes: Altherren-Abteilungsleiter ist Klaus Rainer Manz,
Stellvertretender Abteilungsleiter Michael Schäfer,
Mitarbeiter Sven Bromba und Detlef Seelbach, Mannschaftsbetreuer Axel Klein, Spielführer Eric Kramp, Organisation-Spielbetrieb Eric Kramp, Michael Schäfer und René Quarz.
Neben dem wöchentlichen Training (mittwochs ab 19.30 Uhr) wird ab März eine zweite Trainingseinheit (wöchentlich, montags ab 19.30 Uhr) mit dem ehemaligen Trainer der SG Niederhausen-Birkenbeul, Robert Walterschen, absolviert, um für die dritte Teilnahme am Deutschen Ü32-Supercup im Juni in Hannover gut vorbereitet zu sein.
Wie in den vergangenen Jahren ist der Spielplan wieder gut gefüllt, 21 Freundschaftsspiele sind geplant und zu 7 AH-Turnieren sind die Zusagen bereits gegeben worden.
Gesellig eröffnet wird das neue Spieljahr mit der Auftaktwanderung im Februar, der Abschluss findet im Restaurant "Korfu" in Windeck-Wiedenhof statt.
Das eigene AH-Turnier mit zehn Mannschaften findet im Rahmen der Sportwoche (9.-14. Juli) am Samstag, 10. Juli, auf dem Sandkunstrasen der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen statt.
Für die Fahrt vom 18.-20. Juni zum Endrundenturnier des Ü32-Supercup in Hannover haben sich bisher 60 Personen angemeldet, hierzu noch einige Infos: Es sind noch Plätze frei und es besteht noch die Möglichkeit, sich bis zum 15. März anzumelden.
Die Fußballer und die mitreisende Fans wohnen im 4-Sterne Ramada Hotel Europa (nähe Messegelände), im Reisepreis von 110 Euro pro Person sind die Busfahrt, zwei Übernachtungen mit Frühstück, ein Mittagessen, sowie der freie Eintritt- auf allen Sportplätzen und an den beiden Abenden im großen Festzelt, enthalten.
Abfahrt ist am Freitag, 18. Juni, um 7 Uhr ab Brunnenplatz in Niederhausen, Rückankunft am Sonntag, 20. Juni, gegen etwa 15 Uhr.
Anmeldungen nehmen Eric Kramp, Telefon 02682/17 68 oder Klaus Manz, Telefon 02682/64 61 entgegen. Wie schon in den beiden vergangenen Jahren (2008 in Regensburg Platz 21 und 2009 in Troisdorf Platz 6) wird es sicher dieses Jahr wieder ein unvergessliches Fußballerlebnis für alle Mitreisende werden, wenn die Ü32 der SG Niederhausen-Birkenbeul den Fußballverband Rheinland bei der inoffiziellen Deutschen Ü32-Fußballmeisterschaft vertreten wird.
Gegen 21.30 Uhr konnte der Altherren-Abteilungsleiter Klaus Manz die harmonisch verlaufene Mannschaftssitzung schließen.
Weitere Infos zum Ü32-Supercup in Hannover-Limmer, an dem die 32 besten Ü32-Fußball-Mannschaften aus ganz Deutschland teilnehmen, unter anderem FC Bayern München, Hertha BSC Berlin, FV Eppelborn, TSG Idar-Oberstein, FC Oberursel, FV Dresden, MSV Magdeburg, SSV Weimar, VfL Meckenheim, SSV Troisdorf, um nur einige zu nennen, unter: www.ah-fussballportal.de/Nachrichten- National, Südwest/Rheinland und www.tsv-limmer.de/Ü32-Supercup. (kpsch)
xxx
Die Ü32-Fußballer der SG Niederhausen-Birkenbeul nehmen zum dritten Mal hintereinander am deutschen Ü32-Supercup (der inoffiziellen Deutschen Ü32-Fußballmeisterschaft) teil. Die Vorbereitungen laufen bereits auf vollen Touren. Foto: Karl-Peter Schabernack


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


"Piano vocale" brachte Senioren den Frühling

Den Frühling ins Herdorfer Seniorendorf "Stegelchen" btrachte das Duo "piano vocale". Mit ihrer musikalischen ...

Mit dem Apostel Paulus "ins Gespräch kommen"

Die Ausstellung "Mensch Paulus" lädt ein, sich mit dem Apostel zu beschäftigen und mit ihm "ins Gespräch ...

Tobias Hundt sorgte für Besucherrekord

Der "C-LAN"-Jugendgottesdienst im evangelischen Gemeindehaus in Betzdorf war ein Riesenerfolg. Es konnte ...

T-Shirts für DM-Teilnehmerinnen präsentiert

Am 13. und 14. März finden in KIrchen die Deutschen Meisterschaften der wiblichen Ü-14-Faustballerinnen ...

Förderverein der FW Kirchen mit neuem Vorstand

Einen neuen Vorstand hat der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen gewählt. Wolfgang Müller ...

Im "Märchenland" in Hamm war Karneval

Groß Karneval gefeiert wurde im katholischen Kindergarten "Märchenland" in Hamm. Da war alles vertreten ...

Werbung