Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Über die Arbeit der Westerwaldbahn informiert

SPD-Landratskandidat Andreas Hundhausen besuchte jetzt den regionalen Verkehrsdienstleister Westerwaldbahn auf der Bindweide. Vor allem die im November 2017 gegründete Tochtergesellschaft Westerwaldbus GmbH stand im Mittelpunkt des Gespräches mit Geschäftsführer Oliver Schrei. Mit rund 2,7 Millionen Wagenkilometern wird eine erhebliche Fahrleistung erbracht und damit ein wichtiger Baustein für den ÖPNV gewährleistet.

SPD-Landratskandidat Andreas Hundhausen (rechts) tauschte sich mit Westerwaldbahn-Geschäftsführer Oliver Schrei aus. (Foto: SPD)

Steinebach. SPD-Landratskandidat Andreas Hundhausen besuchte jetzt den regionalen Verkehrsdienstleister Westerwaldbahn auf der Bindweide. Geschäftsführer Oliver Schrei stand dem SPD-Politiker dabei Rede und Antwort. Vor allem die im November 2017 gegründete Tochtergesellschaft Westerwaldbus GmbH stand im Mittelpunkt des Gespräches. Das Unternehmen bedient seit dem Fahrplanwechsel im vergangenen Dezember Buslinien in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Kirchen, Daaden-Herdorf und vereinzelt auch darüber hinaus.

Mit rund 2,7 Millionen Wagenkilometern wird eine erhebliche Fahrleistung erbracht und damit ein wichtiger Baustein für den ÖPNV gewährleistet. „Die Attraktivität des ländlichen Raums hängt auch von einem guten ÖPNV-Netz ab“, erklärte Hundhausen. Im vergangenen Jahr sei der Personennahverkehr mit Omnibussen im Kreis Altenkirchen stark ausgebaut worden. Auch viele kleinere Orte seien nun besser angebunden. Man müsse aber feststellen, dass das erweiterte Angebot nicht überall gleichermaßen gut angenommen werde. Die Menschen hätten wenig Verständnis dafür, wenn Busse ohne Fahrgäste im Landkreis unterwegs seien, außer es handele sich um Leerfahrten. Der Sozialdemokrat sah auch Diskussionsbedarf bei der Tarifstruktur. „Immer wieder höre ich, dass die Ticketpreise viel zu teuer sind. Zu einem attraktiven ÖPNV gehört auch ein attraktiver Preis. Die bisherige Wabenstruktur muss dringend überarbeitet werden“, forderte Hundhausen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Armbrustdrama: Ergebnis der Obduktion der Toten aus Hachenburg liegt vor

Am Montag (13. Mai) erfolgte die Obduktion der Leichname, die durch Pfeile aus einer Armbrust ums Leben ...

Westerwald-Tipps: Längste Hängebrücke des Westerwalds bei der Helmerother Mühle

Mit 37 Metern Länge ist sie das zweitgrößte Bauwerk ihrer Art in Rheinland-Pfalz, die Seilhängebrücke ...

Dank für Jahrzehnte: Willrother Kommunalpolitiker geehrt

Vier langjährige, verdiente Willrother Kommunalpolitiker erhielten Ehrenurkunden des Gemeinde- und Städtebundes. ...

Ästhetisch-musikalische Grundbildung: Zertifikate übergeben

„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“. Das wusste schon Friedrich Nietzsche. Und auch die Bildungs- ...

„Ein bisschen die Welt retten“: Projektwoche an der Grundschule Wissen

Das Thema Umwelt ist in der Gesellschaft und in den Medien präsenter denn je. Auch die Schüler der Franziskus-Grundschule ...

Wissener erreichen Etappenziel auf dem Weg zum Meisterbrief

Glückliche Gesichter in der Westerwald-Akademie: Alle Teilnehmer des Vollzeit-Meisterkurses haben erfolgreich ...

Werbung