Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Mungo Jerry Blues Band - Ray Dorset zu Gast in Heimborn

Im Rahmen des 1. Westerwood Open-Air Festivals zu 50 Jahre Woodstock ist am Freitag, 31.Mai um 20 Uhr Mungo Jerry Blues Band - Ray Dorset zu Gast in der Kroppacher Schweiz in Heimborn. In erster Linie steht Mungo Jerry für handgemachte Musik, die geschickt Elemente aus Pop, Rock und Blues mit Skiffle und Country verbindet. Die eingängig, aber nicht oberflächlich konzipierten Songs erhalten insbesondere aufgrund von Dorsets Stimme und seinem Mundharmonikaspiel den unverwechselbare Mungo Jerry-Sound.

Mungo Jerry beim Ealing Blues Festival 2017. Foto: Veranstalter

Heimborn. Der Song, der am häufigsten mit Mungo Jerry in Verbindung gebracht wird, ist der weltweite Hit „In The Summertime“ – einer der meist gespielten Songs aller Zeiten, mit mittlerweile mehr als 30 Millionen Verkäufen. Der Song und sein Verfasser Ray Dorset haben nicht nur den renommierten Sony/ATV Award, sondern auch den Ivor Novello Award gewonnen.

Den Musikstil von Mungo Jerry nur als Pop zu bezeichnen, wäre zu einfach - vielmehr sind fast alle anderen Musikstile in seiner Musik vertreten. Die einmalige Mischung aus Rock, Blues, Boogie und Skiffle prägt den unverkennbaren Sound von Mungo Jerry. In den 70er und 80er Jahren machte sich Mungo Jerry nicht nur durch Singleerfolge einen Namen, vielmehr überzeugte er auch durch großartige Liveshows. Bei Festivals teilte er sich die Bühne unter anderem mit Jimi Hendrix, Elton John, Rod Stewart & The Faces, Genesis, Status Quo, Canned Head und Free.

„Sugar Daddies“ - Blues-Rock
Vier Westerwälder Urgesteine und ein charmanter Straßburger für die tiefen Töne - das sind die „Sugar Daddies“. Seit früher Jugend spielen sie immer wieder gemeinsam, standen mit vielen Bands auf der Bühne und sammelten dabei beträchtlich Liveerfahrung. Nun haben sie sich für ihr „Herzensprojekt“ formiert: den Blues-Rock! Schnörkellose Songs der Sechziger und Siebziger, mal unvoreingenommen, mal emotionsgeladen und immer mit viel Raum für Improvisation und eigene Interpretation.



Die Sugar Daddies sind: Kalle Hain - Gesang, E-Gitarre; Axel Hain - E-Gitarre, Gesang; Uli Kempf - Tasten, Gesang; Alain Wachswender – Bass; Matthias Ketz – Schlagzeug.

Beginn: 20 Uhr; Einlass: 18 Uhr.

Eintritt: Vorverkauf: Stehplatz 35 Euro, Sitzplatz 45 Euro. Abendkasse: Stehplatz 40 Euro; Sitzplatz 50 Euro zuzüglich individueller Vorverkaufsgebühr der Vorverkaufs-Stellen. Tickets und Informationen unter www.kultur-felsenkeller.de, telefonisch unter 02681 7118 und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Bergbau ist Wirtschaftsgeschichte: Horhausener Erztransporte beleuchtet

„Erztransporte von den Horhausener Gruben zur Sayner und Mühlhofener Hütte“ war das Thema beim Kreisheimatverein ...

Heimatkunde mit MdB Andreas Bleck: Grube Georg war das Ziel

Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Mit Bleck auf Heimatkunde“ lädt AfD-MdB Andreas Bleck Interessenten ...

„Eine Zumutung“: SPD-Politiker nahmen K 100 in Augenschein

Der schlechte Zustand der Kreisstraßen war in den vergangenen Monaten bereits häufig Gegenstand in der ...

Dorferneuerung: Fast 500.000 Euro für Gemeinden im Kreis

Aus dem Dorferneuerungsprogramm 2019 fließen Zuwendungen in einer Gesamthöhe von 491.100 Euro an vier ...

Schwimmer und Schwimmbad-Förderer beim Wissener Stadtfest

Der SV Neptun Wissen und der Förderverein des Wissener Siegtalbads nutzten mit einem gemeinsamen Stand ...

Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus spricht in Betzdorf

70 Jahre Grundgesetz und die Herausforderungen für die Kommunalpolitik: Darum geht es am 23. Mai bei ...

Werbung