Werbung

Region |


Nachricht vom 22.02.2010    

Eine Verstärkung für das Kirchenkreis-Team

Zwei neue Pfarrerinnen wurden jetzt iin Wissen in ihren Dienst eingeführt. Nicola Röser-Lott und Angela Scharf verstärken damit das Team des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen.

Wissen. Pfarrerin Nicola Löser-Rott und Pfarrerin Angela Scharf verstärken nun auch offiziell das Theologen-Team des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen. Die beiden Pfarrerinnen wurden bei einem Festgottesdienst in Wissen in ihre neuen Ämter eingeführt. Superintendentin Andrea Aufderheide freut sich über die neuen Kolleginnen, denn "die Ernte ist groß und es werden Menschen gebraucht, die Menschen zur Seite stehen."
Pfarrerin Nicola Löser-Rott aus Bonn hat bereits seit Dezember die achte kreiskirchliche Pfarrstelle inne. Sie übernahm den Religionsunterricht an der Berufsbildenden Schule in Wissen und entlastet damit die Superintendentin, die sich nun noch intensiver ihrem Wahlamt widmen kann.
Pfarrerin Angela Scharf, die aus dem Kirchenkreis Essen in den Westerwald kam, hat eine "Pfarrstelle mit besonderen Aufgaben" im Kirchenkreis angetreten. Die 33-jährige Theologin wird sich in den Gemeinden Birnbach und Wissen einbringen, die beiden Stellvertreter der Superintendentin entlasten, damit Gemeindeaufgaben übernehmen und sich darüber hinaus noch verschiedenen Projekten widmen.
In dem Festgottesdienst, den Kantor Achim Runge (Hamm) musikalisch gestaltete, war, dem besonderen Anlass entsprechend, eine große Gemeinde vertreten: Aus dem ganzen Kirchenkreis nahmen Menschen an der Amtseinführung teil. Neben dem Kreissynodalvorstand und der Pfarrerschaft, auch Gemeindemitglieder aus Wissen und Birnbach, Vertreter der Berufsbildenden Schulen, darunter der stellvertretende Wissener Schulleiter Michael Schimmel, Bürgermeister Michael Wagener (Wissen) sowie Familien und Freunde der beiden Pfarrerinnen und Abordnungen ihrer bisherigen Wirkungsstätten.
In einer Dialogpredigt ließen die beiden Pfarrerinnen auch den Apostel Paulus "zu Wort kommen" und stellten seine Gedanken an die Gemeinde in Korinth in den Kontext ihres beruflichen Wirkens heute.
In einer Feierstunde im Anschluss an den Gottesdienst gab es für Nicola Löser-Rott und Angela Scharf viele Präsente, Blumen und aufmunternde Worte. Neben der Superintendentin hieß auch Synodalassessor Marcus Tesch die beiden Pfarrerinnen willkommen und machte "Lust auf Wissen". Berufsschul-Pfarrer Hansjörg Weber (BBS Betzdorf-Kirchen), begrüßte namens der Schulkollegen und Pfarrer Peter Sander aus dem Kirchenkreis Essen zeigte auf, dass man die ehemalige Kollegin Scharf mit "zwei weinenden Augen gen Westerwald" habe ziehen lassen.
Beide Pfarrerinnen freuen sich auf die neuen Aufgaben in der Region und Nicola Löser-Rott, als Pendlerin aus der Stadt aufs Land, hat nicht nur im Verkehrsbereich "die Westerwälder sind zuvorkommende Autofahrer" bislang gute Erfahrungen an ihrer neuen Wirkungsstätte gemacht. (pes)
xxx
Amtseinführung zweier Pfarrerinnen im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen. Pfarrerin Angela Scharf (2. von links) und Pfarrerin Nicola Löser-Rott (rechts) wurden in einem Gottesdienst in der Wissener Kirche durch Superintendentin Andrea Aufderheide (Bildmitte) in ihre neuen Ämter eingeführt. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus der Region, aber auch den ehemaligen Arbeitsbereichen der Theologinnen, begleiteten den Festakt. Foto: Petra Stroh


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Kleinkinderbetreuung in Wallmenroth verstärkt

Die "Wurzelmännchen" und die "Frischlinge" im Kindergarten "Zauberwald" in Wallemnroth können sich ...

Wäller Vereine sind „Sterne des Sports“

Die Westerwald Bank und die heimischen Sportkreise haben die Regionalsieger der „Sterne des Sports“ gekürt. ...

Uli Paul mit überwältigender Mehrheit bestätigt

Alter und neuer Vorsitzender der CDU Hamm ist Karl-Ulrich Paul. In der jüngsten Jahresversammlung wurde ...

SSG Etzbach seit 13 Spielen ungeschlagen

Langsam geht es auf die Zielgeraden. Die Volleyballerinnen der SSG Etzbach sind in der Oberliga seit ...

Tobias Hundt sorgte für Besucherrekord

Der "C-LAN"-Jugendgottesdienst im evangelischen Gemeindehaus in Betzdorf war ein Riesenerfolg. Es konnte ...

Mit dem Apostel Paulus "ins Gespräch kommen"

Die Ausstellung "Mensch Paulus" lädt ein, sich mit dem Apostel zu beschäftigen und mit ihm "ins Gespräch ...

Werbung