Werbung

Nachricht vom 16.05.2019    

Wildenburger Liste will in den Friesenhagener Ortsgemeinderat

Die Wildenburger Liste/Wählergruppe Zimmermann tritt zur Ortsgemeinderatswahl am 26. Mai in Friesenhagen an. Die Kandidaten sind Georg Zimmermann, Christoph Gehrke, Udo Otterbach, Hendrik Boos, Gerd Weber, Carsten Hartmann, Björn Kempa und Johannes Gehrke. Der Schutz des Wildenburger Landes vor angeblich klimaschützenden Windindustrieanlagen und sonstigen Eingriffen im Landschaftschutzgebiet Wildenburger Land ist einer der Beweggründe für den Wahlantritt.

Die Wildenburger Liste/Wählergruppe Zimmermann tritt zur Ortsgemeinderatswahl am 26. Mai in Friesenhagen an. (Foto: Archiv AK-Kurier)

Friesenhagen. Die Wildenburger Liste/Wählergruppe Zimmermann tritt zur Ortsgemeinderatswahl am 26. Mai in Friesenhagen an. Darüber in formiert die Wählergruppe per Pressemitteilung. Die Kandidaten sind Georg Zimmermann, Christoph Gehrke, Udo Otterbach, Hendrik Boos, Gerd Weber, Carsten Hartmann, Björn Kempa und Johannes Gehrke. Der Schutz des Wildenburger Landes vor angeblich klimaschützenden Windindustrieanlagen und sonstigen Eingriffen im Landschaftschutzgebiet Wildenburger Land ist einer der Beweggründe für den Wahlantritt. Man möchte grundsätzlich eine nachhaltigere und bescheidenere Wirtschaftsweise vor Ort etablieren.

Man begrüßt, dass die Ortsgemeinde einen eigenen Bauhof führt und einen Grünabfallplatz betreibt. Dies würde man gern insofern erweiterten, das man auch den Biomüll vor Ort kompostiert statt ihn kilometerweit woanders hin zu karren. Das Erfolgsmodell der Eigenversorgung mit Trinkwasser im Außenbereich würde man gerne auch auf die Hauptorte übertragen –so wie dies zu Friesenhagener Amtszeiten schon bestens funktionierte. Im Ortsgemeinderat würde man gerne einen Sozialauschuss einrichten. Generell sucht man das Gespräch mit dem Bürger und lädt daher für Sonntag, den 19. Mai, ab 14 Uhr zu einer Wanderung ab Festplatz zur Wildenburg ein. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Wählergruppe Grohs lud Selbacher zum Kennenlernen ein

Um sich den Wählern vorzustellen, lud das Team um der Selbacher Wählergruppe Grohs zu einem gemütlichen ...

CDU Gebhardshain-Steinebach zu Besuch im Gewerbegebiet Gebhardshain

Die CDU Gebhardshain-Steinebach besuchte die Firma Autolackierung Braun in Gebhardshain. Hier verschaffte ...

Marktplatz Westerwald präsentiert digitales Konzept

Der Marktplatz Westerwald e.V. hat im Auftrag der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz eine Markt- und ...

Fetziger Sound: Thilo Wolf und die Big Band des Heeresmusikkorps begeisterten

Das Rezept für einen gelungenen Konzertabend hat folgende Zutaten: Man nehme einen Verein, der 111-jähriges ...

Der Barbaraturm in Malberg - Aussichtsplattform und Rastplatz für Wanderer

Der Barbaraturm, eine Aussichtsplattform in der Nähe des Westerwaldortes Malberg in der Verbandsgemeinde ...

Beliebteste Pflegeprofis: Altenkirchener Intensivteam ist dabei

Das Intensivteam des DRK-Krankenhauses Altenkirchen zählt zu den bundesweit mehr als 1.000 Pflegekräften, ...

Werbung