Werbung

Nachricht vom 16.05.2019    

Wählergruppe Grohs lud Selbacher zum Kennenlernen ein

Um sich den Wählern vorzustellen, lud das Team um der Selbacher Wählergruppe Grohs zu einem gemütlichen Beisammensein am Dorfmittelpunkt ein. Bei Speis und Trank hatten viele Selbacher, die der strömende Regen nicht abschreckte, die Gelegenheit, mit den Kandidaten ins Gespräch zu kommen. Die Wählergruppe Grohs will frischen Wind in die Gemeindepolitik bringen.

Selbach. „Aufwärts mit Selbach“, so lautet das Credo der 16 Bürgerinnen und Bürger, die sich als Wählergruppe Grohs für den neu zu wählenden Ortsgemeinderat von Selbach haben nominieren lassen. Um sich den Wählern vorzustellen, lud das Team um Ortsbürgermeisterkandidat Matthias Grohs zu einem gemütlichen Beisammensein am Dorfmittelpunkt ein. Bei Speis und Trank hatten viele Selbacher, die der strömende Regen nicht abschreckte, die Gelegenheit, mit den Kandidaten ins Gespräch zu kommen. Die Wählergruppe Grohs will frischen Wind in die Gemeindepolitik bringen: Die aktive Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger soll wieder in den Vordergrund treten.

So wurde zum Beispiel bei der Listenaufstellung Wert darauf gelegt, möglichst unterschiedliche Bewerber zu berücksichtigen. „Das sind Familienväter und -mütter, Alleinstehende, Auszubildende und Rentner – es geht quer durch die Gesellschaft", berichtet Grohs. „Sie alle eint das Motiv, Selbach mitgestalten und weiterbringen zu wollen."



Zentrales Thema, das die Wählergruppe anpacken will, ist – neben dem Ausbau der Gemeinde als Schwerpunktgemeinde, einem Straßensanierungskonzept und dem Schuldenabbau – vor allem die Stärkung des Zusammenhaltes im Dorf. Hier gibt es, etwa durch Bürgersprechstunden und Vereinsstammtische, viele Ideen, die auf Umsetzung warten. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


CDU Gebhardshain-Steinebach zu Besuch im Gewerbegebiet Gebhardshain

Die CDU Gebhardshain-Steinebach besuchte die Firma Autolackierung Braun in Gebhardshain. Hier verschaffte ...

Marktplatz Westerwald präsentiert digitales Konzept

Der Marktplatz Westerwald e.V. hat im Auftrag der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz eine Markt- und ...

50 Jahre im Verbandsgemeinderat: CDU dankt Horst Rolland

Horst Rolland aus Wissen ist seit 50 Jahren ununterbrochen Mitglied des Verbandsgemeinderates Wissen ...

Wildenburger Liste will in den Friesenhagener Ortsgemeinderat

Die Wildenburger Liste/Wählergruppe Zimmermann tritt zur Ortsgemeinderatswahl am 26. Mai in Friesenhagen ...

Fetziger Sound: Thilo Wolf und die Big Band des Heeresmusikkorps begeisterten

Das Rezept für einen gelungenen Konzertabend hat folgende Zutaten: Man nehme einen Verein, der 111-jähriges ...

Der Barbaraturm in Malberg - Aussichtsplattform und Rastplatz für Wanderer

Der Barbaraturm, eine Aussichtsplattform in der Nähe des Westerwaldortes Malberg in der Verbandsgemeinde ...

Werbung