Werbung

Nachricht vom 17.05.2019    

Wirtschaftsförderung erfasst Breitbandversorgung in Gewerbegebieten

Im Rahmen des Breitbandclusters, das von der Wirtschaftsförderung des Kreises in enger Abstimmung mit den Verbandsgemeinden umgesetzt wird, möchte man sich am Sonderförderprogramm für Gewerbe- und Industriegebiete beteiligen. Bevor die Unternehmen dazu angeschrieben werden können, muss eine vollständige Adresserfassung erfolgen. Aus diesem Grund werden in den kommenden Wochen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreis- und Verbandsgemeindeverwaltungen Begehungen durchführen und in diesem Zusammenhang auch georeferenzierte Fotoaufnahmen machen.

Die Wirtschaftsförderung erfasst die Breitbandversorgung in Gewerbegebieten. (Foto: Wirtschaftsförderung)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Im Rahmen des Breitbandclusters, das von der Wirtschaftsförderung des Kreises in enger Abstimmung mit den Verbandsgemeinden im Kreis Altenkirchen umgesetzt wird, möchte man sich an dem von der Bundesregierung aufgelegten Sonderförderprogramm für Gewerbe- und Industriegebiete beteiligen. Ziel des Programms ist es, die in Gewerbegebieten ansässigen Unternehmen an das Glasfasernetz anzuschließen. In einem ersten Schritt müssen dafür die in den Unternehmen bereits vorhandenen Bandbreiten ermittelt werden, um eine Abgrenzung zwischen förderfähigen und nicht förderfähigen Gebieten vornehmen zu können.

Bevor jedoch die Unternehmen von der Wirtschaftsförderung angeschrieben werden können, muss eine vollständige Adresserfassung der betroffenen Unternehmen erfolgen. Aus diesem Grund werden in den kommenden Wochen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreis- und Verbandsgemeindeverwaltungen Vor-Ort-Begehungen durchführen und in diesem Zusammenhang auch georeferenzierte Fotoaufnahmen machen. Darauf weist die Wirtschaftsförderung hin. Das mit der Datenerfassung beauftragte Personal kann sich auf Wunsch durch ein Schreiben der Kreisverwaltung Altenkirchen ausweisen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Sportlerehrung in Wissen: Verbandsgemeinde würdigte Erfolge

Am Mittwoch (15. Mai) konnte die Verbandsgemeinde Wissen im Wissener Kulturwerk zum 51. Mal zahlreiche ...

Digitaler Wandel im AK-Land: „Die ‚weißen Flecken‘ müssen weg“

„Die Digitalisierung ist derzeit in aller Munde. Durch das Förderprogramm ‚Medienkompetenz macht Schule‘ ...

Kirchenmusikdirektor Ulrich Stötzel wird verabschiedet

Aus Anlass der Verabschiedung von Kirchenmusikdirektor Ulrich Stötzel aus seinem hauptamtlichen Dienst ...

50 Jahre im Verbandsgemeinderat: CDU dankt Horst Rolland

Horst Rolland aus Wissen ist seit 50 Jahren ununterbrochen Mitglied des Verbandsgemeinderates Wissen ...

Marktplatz Westerwald präsentiert digitales Konzept

Der Marktplatz Westerwald e.V. hat im Auftrag der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz eine Markt- und ...

CDU Gebhardshain-Steinebach zu Besuch im Gewerbegebiet Gebhardshain

Die CDU Gebhardshain-Steinebach besuchte die Firma Autolackierung Braun in Gebhardshain. Hier verschaffte ...

Werbung